Stilsicher in der Mausefalle: Dominik Paris © APA / EXPA/JOHANN GRODER
Paris, Kitzbühel und die Nummer 9: Ein Déjà-vu?
Am Freitag geht der erste Teil der Kitzbühel-Trilogie über die Bühne. Kann Dominik Paris nur knapp ein Jahr nach seiner schweren Verletzung die Streif erneut zähmen? Die Startnummern.
22. Januar 2021
2013, 2017, 2019 – drei Mal hat Dominik Paris die Abfahrt in Kitzbühel gewonnen. Nur allzu gerne würde der Ultner einen weiteren Sieg beim prestigeträchtigsten Rennen des Weltcup-Kalenders einfahren. Doch die Konkurrenz ist groß. Egal ob Vincent Kriechmayr, Ryan Cochran-Siegle oder Beat Feuz – sie alle haben das Zeug, ihre erste Gams zu gewinnen.
Paris konnte als Dritter seine Startnummer wählen und entschied sich für die Nummer 9. Ob gute Erinnerungen den 31-Jährigen dazu verleitet haben? Denn 2017 gewann der Super-G-Weltmeister das Hahnenkamm-Rennen mit eben dieser Startnummer. Das Gefühl müsste also passen. Christof Innerhofer greift nach überstandener Corona-Infektion mit der Nummer 12 ins Rennen ein, Florian Schieder folgt nach dem überzeugenden Training mit der 53.
Die erste von zwei Abfahrten an diesem Wochenende wird von Kjetil Jansrud eröffnet. Kriechmayr, Feuz und Cochran-Siegle tragen die 3, die 5 bzw. die 13 auf der Brust, während dem Vorjahressieger Matthias Mayer die 7 Glück bringen soll. Das Rennen beginnt um 11.30 Uhr. Mit dem SportNews-Liveticker sind Sie hautnah dabei!
Die Startnummern:
Pos. | Name | Land |
---|---|---|
1 | Kjetil Jansrud | Norwegen |
3 | Vincent Kriechmayr | Österreich |
5 | Beat Feuz | Schweiz |
7 | Matthias Mayer | Österreich |
9 | Dominik Paris | Ulten |
11 | Johan Clarey | Frankreich |
12 | Christof Innerhofer | Gais |
13 | Ryan Cochran-Siegle | USA |
15 | Carlo Janka | Schweiz |
17 | Urs Kryenbühl | Schweiz |
19 | Maxence Muzaton | Frankreich |
53 | Florian Schieder | Kastelruth |
Autor: leo
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)