L Ski Alpin

Schluss aus und vorbei bei einem Ski-Ass. © AFP / FABRICE COFFRINI

Plötzlicher Rücktritt: Ein Ski-Weltmeister hört auf

Für viele Ski-Asse heißt es in dieser Jahreszeit: Entspannen, relaxen, Akkus aufladen für die nächste Saison. Ein Ski-Weltmeister wird aus diesem Urlaub jedoch nicht mehr zurückkehren: Er hat seine Karriere überraschend beendet.

Zu den großen Namen in der Ski-Szene zählt der Norweger Fabian Wilkens Solheim nicht. Trotzdem hat er etwas geschafft, das nicht vielen Athleten gelingt: Er hat in seinem Trophäenschrank eine WM-Goldmedaille sowie eine Olympia-Bronzemedaille hängen. 2021 kürte er sich mit dem norwegischen Team im Mannschafts-Bewerb zum Weltmeister, ein Jahr später raste er in derselben Disziplin bei Olympia auf Platz 3.


Jetzt hat der Riesentorlaufspezialist im Alter von nur 27 Jahren seine Karriere für beendet erklärt. „Nach einigen Saisonen mit Höhen und Tiefen habe ich entschieden, diese unglaubliche Reise als Athlet zu beenden und etwas Neues in meinem Leben zu machen“, schreibt Solheim auf Social Media. „Ich hatte als Kind große Träume, und ich bin stolz und froh, sagen zu können, dass ich die meisten erreicht habe. Es war unglaublich, sich über Jahre hinweg mit den besten Skifahrern der Welt messen zu können.“

Solheim (Zweiter von links) jubelt mit den Norwegern und Norwegerinnen über WM-Gold. © AFP / FABRICE COFFRINI


Neben den beiden Medaillen bei der Weltmeisterschaft zählen drei Siege im Europacup zu Solheims größten Erfolgen. Sein bestes Weltcupergebnis erreichte er im Jänner 2020 in Adelboden, wo er im Riesentorlauf Neunter wurde.

Schlagwörter: Wintersport Ski Alpin Weltcup

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH