
Die weltbesten Abfahrer fahren um die goldene Gams. © APA/GEORG HOCHMUTH / GEORG HOCHMUTH
Preisgeld in Millionen-Höhe: So viel gibt's in Kitzbühel zu holen
Die Prämien für die 83. Hahnenkammrennen der alpinen Ski-Männer am Wochenende auf der Streif befinden sich auch in diesem Jahr in Rekordhöhe. Ein Überblick.
16. Januar 2023
Von: fop/apa
Insgesamt eine Million Euro gibt's für Aleksander Aamodt Kilde, Marco Odermatt, Dominik Paris und Co. in Nordtirol zu holen. Diese Rekordsumme teilt sich auf die zwei Abfahrten „Kitzbühel“ am Freitag und „Hahnenkamm“ am Samstag sowie den Slalom am Sonntag auf.
Für den Sieger gibt es jeweils 100.000 Euro, für den Zweiten 50.000 und für den Dritten 25.000. Preisgeld wird in den Abfahrten bis Platz 45 ausbezahlt, im Slalom für die Top 30. So bekommt etwa der 45. des Speed-Bewerbs immerhin noch 1000 Euro überwiesen.
Rekordsieger in Kitzbühel ist übrigens Didier Cuche mit fünf Erfolgen. Von den derzeit noch aktiven Athleten führen Paris und Beat Feuz das Ranking mit jeweils drei Triumphen an.
Das Preisgeld der Top-Ten:
Position | Geldbetrag (brutto) | |
---|---|---|
1. | 100.000 Euro | |
2. | 50.000 Euro | |
3. | 25.000 Euro | |
4. | 21.000 Euro | |
5. | 17.000 Euro | |
6. | 14.000 Euro | |
7. | 12.000 Euro | |
8. | 11.000 Euro | |
9. | 10.000 Euro | |
10. | 9.000 Euro |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)