
Florian Schieder kann nach der WM-Abfahrt strahlen. © os
Schieder und der Innerhofer-Tipp: „Hatte richtig Spaß“
Mit einer Gala von Marco Odermatt sind die Speed-Bewerbe bei der Ski-WM in Frankreich zu Ende gegangen. Hier analysiert der Schweizer seine Wunderfahrt, außerdem haben wir die Reaktionen der Südtiroler nach deren knapp verpasster Medaille eingefangen.
12. Februar 2023
Aus Courchevel

Von:
Alexander Foppa
Unter dem dröhnenden Lärm von Kuhglocken und „Hopp Schwiiz“-Rufen zauberte er einen Traumlauf in den französischen Schnee, den es so nur ganz selten gibt: Marco Odermatt hat mit seinem ersten Abfahrtssieg Maßstäbe gesetzt und sich zugleich zum neuen Weltmeister gekürt. Die Konkurrenz staunte einfach nur.
„Unglaublich. Es ist perfekt. Ich habe einfach all-in gesetzt und es ist aufgegangen“, sagte Marco Odermatt in der Pressekonferenz im Anschluss an seinen Fabelauftritt. Solche Emotionen wie im Ziel habe er noch nie gespürt. „Während der Fahrt von Aleks habe ich am ganzen Körper gezittert.“ Aleksander Aamodt Kilde, der am Ende Zweiter wurde, zollte ihm Respekt: „Wie er Ski fährt, das ist einfach großartig.“
„Er fährt mit Respekt und Mut“ Dominik Paris über Marco Odermatt
Auch Dominik Paris zog nach dem Rennen den Hut vor dem neuen Abfahrts-Weltmeister: „Das ist Odis (Odermatt, Anm.d.R.) Piste, aber man muss auch sagen: Er kann mit dem Gefälle hier enorm gut umgehen, fährt mit Respekt und gleichviel Mut. Das ist schon außergewöhnlich.“
Angesprochen auf seine eigene Leistung wechselte Paris merkbar den Tonfall. Er weiß, dass dies beileibe nicht seine beste Fahrt war. „Ich fahre besser als noch vor zwei Monaten, aber das war heute nicht genug“, so Paris. Er belegte den achten Platz – unmittelbar hinter Florian Schieder, der nach eigener Aussage „ganz kurz an eine Medaille geglaubt hat.“
Nachfolgend das vollständige Interview mit Schieder, in dem er auch verrät, was ihm Christof Innerhofer vor der Abreise aus Courchevel mit auf den Weg gegeben hat.
Einen Moment Bitte - das Video wird geladen
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)