
Freuten sich diebisch über Silber und Gold: Das Schweizer Duo Loic Meillard und Marco Odermatt (r.). © APA / BARBARA GINDL
Schweiz-Duo fängt Marco Schwarz im Riesentorlauf ab
So überragend Marco Schwarz den 1. Lauf beim WM-Riesentorlauf in Courchevel absolviert hatte, so sehr flatterten dem Österreicher im Finale die Nerven. Am Ende reichte es für Bronze, doch von ganz oben jubeln zwei Schweizer.
17. Februar 2023
Von: cst
Nur die 18. Laufzeit gelang Schwarz im 2. Durchgang. Das reichte nicht für den Titel, doch immerhin holte Schwarz die Bronzemedaille. Zur Pause war der Kärntner noch mit 58 Hundertstel in Führung gelegen. Marco Odermatt hingegen wurde der Favoritenrolle gerecht und schnappte sich WM-Gold. Der Schweizer darf sich damit Doppelweltmeister nennen, nachdem er bereits in der Abfahrt triumphiert hatte. 32 Hundertstel war Odermatt am Ende schneller als sein Landsmann Loic Meillard, der sich von Rang 4 auf den Silberplatz vorschob.
Odermatt vor Meillard und Schwarz – so sieht also das WM-Riesentorlauf-Podium der Männer aus. Zwei Fehler im unteren Streckenteil kosteten Schwarz die Goldmedaille. Während Odermatt und Meillard beinahe fehlerfrei blieben, baute Schwarz zwei „Hackler“ ein und bezahlte diese teuer. Dasselbe gilt für Zan Kranjec. Der Slowene fiel im Finale von Rang 3 auf den 6. Platz zurück. Henrik Kristoffersen (5.) ging ebenfalls leer aus.
Loic Meillard, Marco Odermatt und Marco Schwarz: Das WM-Podest im Riesentorlauf der Männer. © APA / BARBARA GINDL
Bester Italiener beim WM-Riesentorlauf war Filippo Della Vite. Er blieb auf Rang 10 und war damit um eine Position besser als Giovanni Borsotti, der im 2. Durchgang 7 Ränge gutmachte. Luca De Aliprandini wurde 14. und Alex Vinatzer schied aus.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)