
Im Riesentorlauf in dieser Saison bisher nicht zu schlagen: Mikaela Shiffrin. © APA/afp / JEFF PACHOUD
Shiffrin bleibt die Riesentorlauf-Königin
Nach einem starken 1. Durchgang hat Mikaela Shiffrin auch im Courchevel-Finale nichts anbrennen lassen und ihren 72. Weltcupsieg gefeiert. Dahinter tauschten zwei Athletinnen die Plätze.
21. Dezember 2021
Von: cst
Michelle Gisin (3.) war nach dem 1. Lauf noch auf Rang 2 gelegen, musste diesen allerdings an Sara Hector abgeben. Die Schwedin nahm den umgekehrten Weg und verbesserte sich vom 3. auf den 2. Platz. Der Rückstand auf Shiffrin ist allerdings groß: 86 Hundertstel fehlen Hector auf die US-Amerikanerin, die nach dem Auftaktsieg in Sölden auch den zweiten Riesentorlauf der Saison gewonnen hat.
Für die Azzurre gab es eine Enttäuschung. Marta Bassino war bereits im 1. Durchgang ausgeschieden und auch die beiden Südtirolerinnen (Vivien Insam und Karoline Pichler) konnten sich deutlich nicht für das Finale qualifizieren. Die Hoffnung lastete auf den Schultern von Federica Brignone, die nach dem 1. Lauf auf dem 4. Rang lag. Die Nerven der ehemaligen Gesamtweltcupsiegerin hielten allerdings nicht. Durch einen groben Fehler fiel Brignone (+2,61 Sekunden) auf den 7. Platz zurück. Für Sofia Goggia gab es ebenfalls keine Weltcuppunkte. Sie schied im 2. Durchgang aus.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)