
Weltmeisterin! Federica Brignone hat es geschafft. © APA/afp / JEFF PACHOUD
Traum-Auftakt für Italien: Brignone holt WM-Gold!
Was für ein märchenhafter Auftakt für Italien bei der Alpinen Ski-WM: Federica Brignone hat sich am Montag in Méribel zur Weltmeisterin in der Super-Kombination gekürt. Damit endete gleichzeitig eine langjährige Durststrecke.
06. Februar 2023
Von: dl
Brignone, die bereits nach dem Super-G in Führung gelegen war, behielt im abschließenden Slalom die Nerven. „Fede“ ging als Erste aus dem Starthaus und meisterte die Aufgabe im Stangenwald mit Bravour. In der Folge kam bei weitem niemand mehr an die starke Zeit der Italienerin heran. So hatte die am Ende zweitplatzierte Wendy Holdener aus der Schweiz im Ziel einen Rückstand von 1,62 Sekunden auf Brignone. Bronze holte die Nordtirolerin Ricarda Haaser, die über zwei Sekunden auf die Gold-Medaillengewinnerin verlor.
Brignone holte Gold vor Holdener (links) und Haaser. © APA/afp / JEFF PACHOUD
Für Brignone ist es die erste Goldene bei einer Ski-WM und die zweite Medaille insgesamt. Vor 12 Jahren war die Aostanerin nämlich in Garmisch-Partenkirchen zu Riesentorlauf-Silber gefahren. Bereits bei der Heim-WM in Cortina vor zwei Jahren war die mittlerweile 32-Jährige nach dem Super-G in Führung gelegen. Damals hatten ihr dann im Finale die Nerven versagt und sie schied aus. Nach dem heutigen Triumph gehört dieses Kapitel aber auch der Vergangenheit an.
Erste Kombi-Medaille seit Karen Putzer
Brignone ist die erste italienische Kombi-Weltmeisterin überhaupt. Die letzte Medaille in dieser Disziplin hatte die Südtirolerin Karen Putzer 2001 bei den Titelkämpfen in St. Anton geholt. Putzer gewann vor 22 Jahren nämlich Bronze. Für Brignone ist dieser Weltmeistertitel der größte Erfolg ihrer Karriere – neben dem Gesamtweltcupsieg im Jahr 2020.Mikaela Shiffrin schied wenige Tore vor dem Ziel aus. © ANSA / JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Die tragische Heldin des WM-Auftakts war hingegen Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin holte im Slalom rund eine Sekunde auf Brignone auf und lag bei der letzten Zwischenzeit nur mehr acht Hundertstelsekunden hinter der Azzurra. Wenige Tore vor dem Ende schied die große Gold-Favoritin jedoch aus.
Für Italien ist der Auftakt also gemacht. Nachdem der Stiefelstaat bei der Heim-WM in Cortina bis zur zweiten Woche auf die erste (Gold)-Medaille warten musste, kann zwei Jahre später in Frankreich bereits am ersten Tag gefeiert werden. Weiter geht es bei der Ski-WM am Dienstag mit der Super-Kombination der Herren (11.00/14.30).
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)