
Überraschender Weltmeister: Simone Deromedis aus Predaia am Nonsberg. © ANSA / ZURAB KURTSIKIDZE
Deromedis im Gold-Glück: „Großartige Emotionen“
Zum ersten Mal in der Sportgeschichte stellt Italien einen Skicross-Weltmeister. Der 22-jährige Trentiner Simone Deromedis holte am Sonntag in Bakuriani (Georgien) die Goldmedaille.
26. Februar 2023
Von: cst
Deromedis konnte sein Glück kaum fassen, denn im Weltcup stand der Nonsberger bislang noch nie ganz oben auf dem Podest. 2 Stockerlplätze hat Deromedis im Vorjahr gesammelt, doch in der laufenden Saison waren zwei 4. Ränge das höchste der Gefühle.
Jetzt hat sich der Italiener die Goldmedaille in Georgien geschnappt. „Das sind großartige Emotionen. Ich hätte mir niemals erwartet, dass ich hier gewinnen kann. Zudem komme ich erst von einer Verletzung zurück. Ich habe noch nicht realisiert, was hier geschehen ist“, so ein überwältigter Deromedis. Den WM-Titel widmet der Azzurro dem gesamten Skicross-Team: „Diese Medaille ist der Verdienst vom gesamten Team. Wir arbeiten hart und es läuft immer besser. Das zeigt auch diese Medaille.“
Bronze-Gewinner Erik Mobärg gratuliert Simone Deromedis zum Titel. Links applaudiert Florian Wilmsmann (2.). © ANSA / ZURAB KURTSIKIDZE
Aufgrund von starken Schneefällen musste der Skicross-Wettbewerb in Bakuriani immer wieder nach hinten verschoben werden. Schließlich konnte er am Sonntagvormittag über die Bühne gehen. Eigentlich war der Teamwettbewerb geplant und so wurde dieser kurzerhand danach angehängt. Am Ende durften die Azzurri erneut jubeln – dieses Mal über die Bronzemedaille. Tomasoni fuhr im Duett mit Jole Galli auf Rang 3. Geschlagen wurden die Italiener nur von Weltmeister Schweden (David Mobärg/Sandra Näslund) und Kanada (Reece Howden/Marielle Thompson).Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)