
Die Skitourengeher messen sich an den Drei Zinnen. © Harald Wisthaler
Der Drei Zinnen Ski Raid trotzt dem Schneemangel
Die Voraussetzungen für einen der schönsten Skitouren-Wettkämpfe im Alpenraum sind aufgrund der aktuellen Schneesituation nicht ganz ideal. Trotzdem wird der „Klassiker“ in der Dolomitenregion 3 Zinnen am Samstag aber auf einer Alternativstrecke über die Bühne gehen.
08. März 2023
Von: pm
Es sind wahrlich magere Zeiten für Skitourensportler. Der trockene Winter mit sehr wenig Niederschlag macht das Ausüben dieser faszinierenden Sportart im gesamten Alpenraum alles andere als einfach. Und natürlich sind dann auch die Veranstalter von Wettkämpfen im Skibergsteigen, die in der Regel im freien Gelände stattfinden, gefordert. Das ist beim Drei Zinnen Ski Raid an diesem Samstag, 11. März nicht anders.
„Wir haben in den vergangenen Wochen unsere Hausaufgaben gemacht und sind aus organisatorischer Sicht startklar. Leider hat uns das Wetter im Stich gelassen, weshalb wir den Drei Zinnen Ski Raid nicht auf der Originalstrecke durchführen können. Die aktuelle Schneelage lässt es einfach nicht zu. Deshalb weichen wir wie zuletzt 2017 auf eine Alternativstrecke aus, die mit einer Länge von 12 Kilometern und 1476 Höhenmetern den Teilnehmern ebenfalls alles abverlangen wird“, ist Alfred Prenn vom OK-Team überzeugt.
Der Drei Zinnen Ski Raid beginnt am Samstag um 7.30 Uhr mit dem Startschuss an der Helmjet Talstation für alle FISI-Athleten, während die Amateure fünf Minuten später auf die Strecke gehen. Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Wettkampf statt. Gewertet werden nicht nur die schnellsten Teilnehmer der einzelnen Kategorien, sondern auch die drei besten Teams, bestehend aus jeweils drei Athleten der Kategorie Amateure.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)