
Ärger bei ÖSV-Star. © APA / EXPA/PETER RINDERER
„Das ist eine Frechheit“: Medaillen-Zoff bei der WM
Omar Visintin hat sich am Mittwoch seine langersehnte erste Medaille bei einer Snowboard-Weltmeisterschaft gesichert. Doch bei einem seiner Konkurrenten herrschte eine komplett andere Stimmungslage vor.
01. März 2023
Von: det
Der Österreicher Alessandro Hämmerle ist eine große Nummer in der Snowboardcross-Szene. Vor einem Jahr kürte sich der mehrmalige Gesamtweltcupsieger in Peking zum olympischen Champion und war im siebten Himmel, bei der laufenden WM in Georgien herrscht bei ihm aber nur eine Gefühlslage vor: Ärger. Und zwar richtig viel Ärger.
Der Grund? Hämmerle wurde Vierter und fühlte sich um eine Medaille betrogen. Der Vorarlberger war lange Zeit auf Goldkurs, doch dann schnitt ihm der Deutsche Martin Nörl den Weg ab. Hämmerle wurde zurückgespült, die Medaillen gingen an andere. Die Rennjury nahm den Vorfall anschließend zwar unter die Lupe, doch das Ergebnis wurde bestätigt: Nörl, der am Ende auf Platz 2 landete, durfte seine Medaille behalten, Hämmerle musste mit Blech vorliebnehmen.
„Das hat mit Sport nichts mehr zu tun, das ist einfach ein Witz.“ Alessandro Hämmerle
Das brachte den ÖSV-Star auf die Palme. „Das war ein klassisches Manöver inside-out. Ich habe ihm ein bisschen Platz gelassen und gewusst, er will innen reinstechen“, so Hämmerle über Nörl. „Das kann er alles machen, aber dann muss er seine Linie innen halten. Dann lässt er sich raustreiben, ich bin früher fertig mit dem Schwung. Er ist noch nicht fertig, touchiert leicht meine Spitze und ich bin nur noch am Rudern, dass ich es korrigieren kann. Der Schwung von mir war aus, wo soll ich denn hin?“
Ein fuchsteufelswilder Hämmerle
Hämmerle betont, dass das nicht der erste Vorfall dieser Art war. Bereits beim Weltcup in Cortina d’Ampezzo habe ihn ein Konkurrent „einfach umgefahren“. „Bei allen anderen Leuten hast du das Gefühl, es wird ein Foul gewertet, vor allem wenn die Deutschen fahren. Mittlerweile finde ich es schon eine Frechheit, man könnte auch ein Mal durchgreifen, wenn einer von uns da fliegt“, redete sich Hämmerle in Rage. „Das hat mit Sport nichts mehr zu tun, das ist einfach ein Witz.“Während Hämmerle wütend war, dürfen sich Weltmeister Jakob Dusek, Martin Nörl und der Südtiroler Omar Visintin freuen: Sie haben sich nämlich die Medaillen gesichert.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Hermann Zanier [melden]
Bei den Langläufern und den Biathleten ist es genau so, die Deutschen werden anscheinend so trainiert, dass sie sich rücksichtslos vordrängeln
01.03.2023 18:17
Kommentare (1)