
Roland Fischnaller (vorne) kam am Karerpass richtig in Schwung. © Miha Matavz/FIS
Schwungvoll aufs Podest: Fischnaller glänzt in Carezza
Der Snowboard-Weltcup 2023 am Karerpass ist Geschichte. Bei den Männern schaffte Südtirols fahrende Brettl-Legende Roland Fischnaller wiedermal den Sprung aufs Podium, bei den Frauen dagegen gab es eine Premierensiegerin aus den Niederlanden.
15. Dezember 2022
Von: fop
Zum dritten Mal in Carezza und zum bereits 45. Mal in seiner Karriere kletterte Roland Fischnaller an diesem Donnerstag aufs Weltcup-Stockerl. Der 42-Jährige belegte den dritten Rang. Besser waren nur der österreichische Tagessieger Andreas Prommegger und dessen Finalgegner Dario Caviezel aus der Schweiz.
Fischnaller hatte bereits zu Beginn seines 234. Weltcuprennens mit der besten Qualifikationszeiten ein dickes Ausrufezeichen. Souverän kämpfte er sich mit Siegen gegen seinen Grödner Teamkollegen Daniele Bagozza und Fabian Obmann (Österreich) ins Halbfinale, wo dann allerdings gegen Prommegger Endstation war. Im kleinen Finale setzte sich der Villnösser schließlich klar gegen den Lombarden Maurizio Bormolini durch, der am Ende den vierten Rang belegte.
Bruno Caviezel, Andreas Prommegger und Roland Fischnaller mit seinen Kindern auf dem Podest. © Miha Matavz
Mit Aaron March verbuchte ein weiterer Azzurro eine Spitzenplatzierung. Der Eisacktaler belegte nach seinem Viertelfinal-Aus den sechsten Rang. Nicht nach Wunsch verlief das Heimrennen dagegen für die weiteren Südtiroler: Gabriel Messner musste, genauso wie Bagozza und der Fassaner Mirko Felicetti, im Achtelfinale die Segel streichen. Edwin Coratti war bereits in der Quali hängen geblieben. Marc Hofer war krankheitsbedingt nicht am Start.
Dekker darf erstmals jubeln
Eine absolute Premiere gab es im Frauen-Rennen: Michelle Dekker krallte sich mit einer famosen Aufholjagd im Finale gegen die Polin Aleksandra Krol ihren ersten Weltcupsieg. Die 26-jährige Niederländerin war zuvor drei Mal aufs Podest gefahren, in Carezza aber bis dato nie besser als Neunte. Hinter Krol kletterte die Schweizerin Ladina Jenny aufs Podium, die den Lauf um Platz drei gegen Gloria Kotnik mit hauchdünnem Vorsprung gewann. Quali-Siegerin Tsubaki Mik (Japan) belegten den fünften Rang.Die weltbesten Snowboarder fanden am Karerpass beste Bedingungen vor. © Miha Matavz
Als beste Italienerin schnitt Elisa Caffont ab, die sich als 15. unmittelbar vor Lucia Dalmasso ins Klassement einreihte. Beide schieden im Achtelfinale aus. Südtirols Snowboard-Aushängeschild Nadya Ochner war verletzungsbedingt nicht am Start.
Ergebnisse Weltcup-Parallelriesentorlauf in Carezza:
MännerPos. | Name | Land |
---|---|---|
1. | Andreas Prommegger | AUT |
2. | Dario Caviezel | SUI |
3. | Roland Fischnaller | ITA/Villnöß |
4. | Maurizio Bormolini | ITA |
5. | Fabian Obmann | AUT |
6. | Aaron March | ITA/Schabs |
7. | Elias Huber | GER |
8. | Benjamin Karl | AUT |
... | ||
12. | Mirko Felicetti | ITA |
15. | Gabriel Messner | ITA/St. Peter in Villnöß |
16. | Daniele Bagozza | ITA/St. Ulrich |
21. | Edwin Coratti | ITA/Langtaufers |
Frauen
Pos. | Name | Land |
---|---|---|
1. | Michelle Dekker | NED |
2. | Aleksandra Krol | POL |
3. | Ladina Jenny | SUI |
4. | Gloria Kotnik | SLO |
5. | Tsubaki Miki | JPN |
6. | Julie Zogg | SUI |
7. | Daniela Ulbing | AUT |
8. | Tomoka Takeuchi | JPN |
... | ||
15. | Elisa Caffont | ITA |
16. | Lucia Dalmasso | ITA |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)