
Der schwedische Jubel war ausgelassen. © ANSA / ALEX PLAVEVSKI
Schwedens Curler schreiben Geschichte
Spannender hätte das Endspiel kaum sein können. Schweden setzte sich im Finale denkbar knapp gegen Großbritannien durch und krönte sich erstmals in der Geschichte zum Olympiasieger. In der Entscheidung gaben nur wenige Millimeter den Ausschlag.
19. Februar 2022
Von: nie
Gegen Großbritannien setzten sich die Skandinavier am Samstag mit 5:4 nach dem ersten Extra-End durch. Die Briten vergaben mit ihrem letzten Stein ihre Chance auf Gold nur um wenige Millimeter. Bronze hatte sich bereits tags zuvor Kanada durch ein 8:5 gegen die USA gesichert. Die Amerikaner waren 2018 in Pyeongchang durch einen Sieg über Schweden Olympiasieger geworden.
Nach fünf Weltmeistertiteln und sieben EM-Triumphen sowie den vierten, dritten und zweiten Plätzen bei den Olympischen Spielen 2010, 2014 und 2018 sind Niklas Edin und Schweden nun endlich auch Olympiasieger. Italiens Curler um Mixed-Olympiasieger Amos Mosaner schieden hingegen in der Vorrunde aus. Dort setzte es unter anderem auch gegen Schweden und Großbritannien Niederlagen.
Bei den Damen stehen sich am Sonntag Großbritannien und Japan im Endspiel gegenüber. Die Curling-Wettbewerbe werden im National Aquatics Centre ausgetragen, in dem bei den Sommerspielen 2008 das Beckenschwimmen stattfand.
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)