1 Wintersport Mix

Italiens Langlauf-Ass Federico Pellegrino sprintete auf Rang 2. © ANSA / KIMMO BRANDT

Wintersport-Ticker | Das Wichtigste im Überblick

Der Wintersport hat wieder Hochsaison: Was abseits der großen Weltcup-Entscheidungen in Biathlon, Ski Alpin und Co passiert, gibt es in unserem Wintersport-Ticker.

KUNSTBAHNRODELN: Nach dem starken Auftakt von Andrea Vötter und Marion Oberhofer mit Platz 3 im Damen-Doppelsitzer (siehe eigenen Bericht), gab es im Einzelrennen der Damen keine Top-Platzierungen. Beim Sieg der Österreicherin Madeleine Egle holte Verena Hofer als beste Azzurra Platz 11 (+0,576), Andrea Vötter belegte Platz 14 (+0,659), Marion Oberhofer beendete das Rennen auf Rang 16 (+0,829), Nina Zöggeler landete auf dem 17. Platz (+0,864).


SKILANGLAUF: Der Norweger Johannes Klaebo holte sich beim Weltcup-Sprint in Lillehammer den Sieg, knapp vor dem Azzurro Federico Pellegrino (+0,75). Mit Even Northug landete ein weiterer Norweger als 3. auf dem Podest. Bei den Damen gab es einen schwedischen Doppelsieg: Emma Ribon verwies Maja Dahlqvist auf den 2. Platz, Tiril Udnes Weng landete auf Rang 3. Südtiroler sind im norwegischen Lillehammer keine mit dabei.

NORDISCHE KOMBINATION: Der Norweger Jens Luraas Oftebro hat das Weltcuprennen der Nordischen Kombinierer in Lillehammer für sich entschieden. Er verwies seinen Landsmann Jarl Magnus Riiber (+9,5 Sek.) auf den 2. Platz, Rang 3 ging an Vinzenz Geiger aus Deutschland (+39,2). Der Grödner Samuel Costa landete als bester Azzurro auf Platz 27 (+1.37 Min.), Aaron Kostner holte Rang 36 (+3.01).

KUNSTBAHNRODELN: Einen Dreifachsieg feierten Österreichs Doppelsitzer beim Weltcup in Igls. Juri Thomas Gatt und Riccardo Martin Schöpf führten den rot-weiß-roten Triumph vor Thomas Seu/Lorenz Koller (+0,079) und Yannick Müller/Armin Frauscher (+0,083) an. Die Südtiroler Ivan Nagler und Fabian Malleier landeten auf Platz 7 (+0.178), Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner holten Rang 10 (+0,514), Ludwig Rieder und Patrick Rastner beendeten das Rennen auf Platz 11 (+0,588).

Biathlon/IBU-Cup: Während in Kontiolahti die Azzurre feiern durften, liest sich das Ergebnis des IBU-Cups in Idre in Schweden etwas düsterer. Während Janina Hettich-Walz aus Deutschland ganz oben thront, gefolgt von der Norwegerin Maren Kirkeeide (+ 5,0 Sekunden) und Mona Brorsson aus Schweden (+ 8,6 Sekunden), muss man nach einer italienischen Athletin lange Ausschau halten. Die beste Azzurra war Beatricce Trabucchi auf Platz 11 (+1.30,5 Minuten). Erst auf Platz 39 folgt die einzige Südtirolerin Hannah Auchentaller (+4,42,6 Minuten).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Herren. Daniele Fauner wurde auf Rang 20 der beste Azzurro (+3.54,6 Minuten), Südtiroler waren keine dabei. Den Sieg holte sich der Norweger Endre Stroemsheim vor seinem Landsmann Aleksander Fjeld Andersen (+7,0 Sekunden) und Lucas Fratzscher (+17,4 Sekunden) aus Deutschland.

Zweier-Bob: Der Deutsche Francesco Friedrich hat im Bob-Weltcup seinen Premieren-Sieg in Park City gefeiert. Der Olympiasieger und Weltmeister gewann mit Anschieber Thorsten Margis auch das zweite Saisonrennen im Zweierbob und bleibt in diesem Winter ungeschlagen. Das Duo lag bei der Halbzeit nur auf Rang drei, legte dann aber Start- und Lauf-Bestzeit hin und verwies die Briten Brad Hall/Taylor Lawrence mit 0,26 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Dritte wurden die Schweizer Michael Vogt/Sandro Michel. Südtiroler waren keine dabei.

Schlagwörter: Wintersport ticker Weltcups

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH