1 Wintersport Mix

Zeigte eine grandiose Leistung: Federico Pellegrino. © ANSA / GIAN EHRENZELLER

Wintersport-Ticker | Pellegrino sprintet Klæbo davon und siegt

So ziemlich alle Wintersportarten haben volle Fahrt aufgenommen. Im SportNews-Wintersport-Ticker gibt’s – abseits der großen Entscheidungen im Ski alpin oder Biathlon – alle Meldungen des Tages, kurz und bündig zusammengefasst.

SKISPRINGEN: Die Durststrecke des Alex Insam ist zu Ende. Am Samstag sammelte der 24-Jährige aus Wolkenstein erstmals seit dem 17. Jänner 2021 wieder Weltcuppunkte. Insam klassierte sich in Engelberg (Schweiz) auf Rang 30. Der Grödner hatte sich dank eines 128 Meter weiten Sprunges für den zweiten Durchgang qualifiziert, in dem er diese Leistung jedoch nicht wiederholen konnte. Nur 118 Meter verhinderten eine Aufholjagd. Sein Teamkollege Giovanni Bresadola, zur Halbzeit noch auf Rang 13 klassiert, büßte in der Entscheidung nach einem Sprung auf 129,5 Metern sieben Plätze ein und wurde 20. Den Tagessieg schnappte sich der Slowene Anze Lanisek, der in der Entscheidung einen 142-Meter-Satz zeigte. 3,3 Punkte dahinter reihte sich der Pole Dawid Kubacki ein, Dritter wurde dessen Landsmann Piotr Zyla.


+++

LANGLAUFEN:
Federico Pellegrino strahlt vom höchsten Podesttreppchen! In einem packenden Sprint-Finale im schweizerischen Davos lief der Aostaner zu seinem ersten Einzelsieg seit fast zwei Jahren. Pellegrino wählte im entscheidenden Heat die richtige Taktik und ließ auch Johannes Høsflot Klæbo, den Superstar der Szene, hinter sich. Der Norweger musste sich nach dem spektakulären Zielsprint geschlagen geben. Für den 32-jährigen Pellegrino war es der 17. Weltcupsieg in einem Einzelrennen. Alle Erfolge feierte er im Sprint. Bei den Damen ging der Triumph an die Schweizerin Nadine Fähndrich.

+++

SNOWBOARDCROSS:
Omar Visintin hat in Cervinia einen Podestplatz verpasst. Für ihn war im Halbfinale Schluss. Hier geht's zur vollständigen Meldung.

+++

RODELN KUNSTBAHN:
In Altenberg ging die Junioren-EM über die Bühne. Bei den Männern sicherte sich der Lette Kaspars Rinks den Titel. Dahinter landeten Noah Kallian (AUT) und der Südtiroler Alex Gufler. Mit Lukas Peccei und Leon Haselrieder landeten weitere Südtiroler innerhalb der Top 10. Bei den Frauen gab es einen deutschen Doppelsieg: Antonia Pietschmann sicherte sich vor Alina Bräutigam den Junioren-EM-Titel. Dorothea Schwarz (AUT) wurde Dritte. Bei den Doppelsitzerinnen konnten Nadia Falkensteiner und Annalena Huber aus Südtirol die Silbermedaille erringen.

+++

RODELN KUNSTBAHN: Der Tag hat aus Südtiroler Sicht hervorragend begonnen. In Park City in den USA hat Kunstbahnrodler Dominik Fischnaller einen Sieg errungen. Die Doppelsitzerinnen Andrea Vötter und Marion Oberhofer standen ebenfalls ganz oben auf dem Podest. Hier geht's zur vollständigen Meldung.

+++

NORDISCHE KOMBINATION:
Grund zu jubeln gab es auch bei den Nordischen Kombinierern. In Ramsau (Österreich) sprang und lief die Fleimstalerin Annika Sieff auf den zweiten Platz. Geschlagen geben musste sich die Azzurra nur Hansen Westvold aus Norwegen. Dritte wurde Nathalia Armbruster aus Deutschland. Sieff liegt in der Gesamtwertung hinter Westvold auf Platz zwei.

Bei den Männern triumphierte Vinzenz Geiger (Deutschland) vor Johannes Lamparter (Österreich) und Jarl Magnus Riiber (Norwegen). Bester Azzurro war der Wolkensteiner Samuel Costa auf Platz 18.

+++

Zweierbob:
In Lake Placid (USA) gewann Johannes Lochner mit seinem Anschieber Georg Fleischhauer vor seinem Landsmann Francesco Friedrich (Anschieber: Alexander Schüller). Dritter wurden die Schweizer Michael Vogt und Sandro Michel.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH