
Hannah Auchentaller glänzt im IBU Cup.
Wintersport-Ticker | Das Wichtigste im Überblick
Der Wintersport hat wieder Hochsaison: Was abseits der großen Weltcup-Entscheidungen in Biathlon, Ski Alpin und Co. passiert, gibt es in unserem Wintersport-Ticker.
04. Dezember 2022
Von: sn
SKISPRINGEN: Heimsieg auf der Gr0ßschanze von Lillehammer. Die Norwegischen Festspiele in Lillehammer gehen weiter. Nach Siegen im Langlauf und der Nordischen Kombination, sorgten auch die Skisprung-Damen für einen Doppelsieg. Silje Opseth siegte vor Anna Odine Stoem, die im ersten Durchgang mit einem 140-Meter-Satz Tages-Höchstweite sprang. Eva Pinkelnig verteidigte mit einem dritten Platz die Führung im Gesamtweltcup. Jessica Malsiner wurde 23. Schwester Lara Malsiner wurde in der Qualifikation disqualifiziert und konnte im Wettkampf nicht starten.
NORDISCHE KOMBINATION: Der König ist zurück! NoKo-Überflieger Jarl Magnus Riiber gelang am Sonntag die Revanche: Nach seinem Sprungsieg auf der Großschanze konnte er sich auch in der Loipe gegenüber seinem Teamkollegen Jens Luraas Oftebro souverän durchsetzen. Am Tag zuvor hatte Oftebro noch das bessere Ende gegenüber Riiber. Das deutsche Duo Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek folgte auf den Plätzen drei und vier. Aaron Kostner sammelte erneut Weltcuppunkte und kämpfte sich im Laufen um zwei Positionen auf den 22. Rang nach vorne. Samuel Costa wurde nach einem mäßigen Sprung 35.
BOB: Deutsche Dominanz im Viererbob – in Park City haben die deutschen Teams für einen Dreifacherfolg gesorgt. Dabei verbuchte Francesco Friedrich seinen 70. Weltcupsieg, nachdem er am Tag zuvor im kleinen Schlitten seine Sieg-Premiere auf der Olympia-Bahn von 2002 gefeiert hatte. Er setzte er sich mit 0,23 Sekunden Vorsprung gegen Johannes Lochner durch, der jeweils zwei Startbestzeiten hinlegte. Dritter mit nur einer Hundertstelsekunde Rückstand wurde Christoph Hafer. Auf den weiteren Plätzen folgten die Bobs aus Großbritannien, der Schweiz und Österreich. Beim Europacup im deutschen Altenberg wurde Patrick Baumgartner nach seinem starken zweiten Platz im ersten Rennen, beim Sieg des Deutschen Nico Semmler diesmal Vierter.
BIATHLON: Nicht nur Italiens Weltcup-Biathletinnen sind stark drauf: Auch Hannah Auchentaller hat am Sonntag beim IBU Cup in Idre Fjall (Schweden) aufgezeigt. Die junge Südtirolerin landete mit einem Schießfehler im Sprint über 7,5 km auf Rang 4. Den Sieg holte sich die Deutsche Selina Grotian vor Lokalmatadorin Tilda Johansson. Dritte wurde die Weltcup-erfahrene Vanessa Hinz (Deutschland). Der Rückstand von Auchentaller auf Platz 1 betrug übrigens nur 12 Sekunden.
LANGLAUF: Frida Karlsson und Paal Goldberg haben zum Abschluss des Langlauf-Weltcups in Lillehammer den Sieg errungen. Karlsson setzte sich in der norwegischen Wintersport-Hochburg im Massenstart über 20 Kilometer in der klassischen Technik vor Tiril Udnes Weng (Norwegen) und ihrer schwedischen Landsfrau Ebba Andersson durch. Bei den Männern sorgten einige wenige Demonstranten mit einem Banner auf der Strecke zu Beginn des Rennens kurzfristig für etwas Unruhe. Es siegte der Norweger Paal Golberg vor seinem Landsmann Martin Loewstroem Nyenget und Andrew Musgrave aus Großbritannien. Die Damen und Männer liefen die exakt gleiche Distanz.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)