h AlpsHL

Marco Insam & Co. fanden nicht das richtige Rezept. © Max Pattis

An die Wand gespielt: Buam verlieren Heimrecht

Werden die Titelträume der Rittner Buam durch Verletzungen ausgebremst? Zurzeit sieht es danach aus. Am Samstag verlor die Mannschaft von Santeri Heiskanen nicht nur das dritte Playoff-Spiel, sondern auch seinen Heimvorteil an den EC Kitzbühel.

Seit Wochen, ja fast schon Monaten treten die Buam mit nur drei Sturmreihen auf. Konnten Markus Spinell & Co. die zahlreichen Ausfälle in der Master Round noch kompensieren, so stoßen die Buam in den Playoffs an ihre Grenzen. Das kam am Samstag zum Ausdruck. Gegen technisch, taktisch und vor allem körperlich überlegene Adler aus Kitzbühel hatte die Heimmannschaft keinen Stich. Das 0:3-Endergebnis spiegelt den Unterschied zwischen den beiden Teams wieder.


Mit Simon Kostner und Manuel Öhler fielen erneut die nominell besten Mittelstürmer aus. Ohne sie fehlte es den Buam an Kreativität. Im Spiel nach vorne lief nur wenig zusammen. Torchancen entsprangen zumeist dem Zufall und nicht aus einstudierten Spielzügen. Zudem taten sich in der eigenen Zone oft große Räume auf, die die flinken Adler clever bespielten. Und so war es nicht überraschend, dass es nach der ersten Drittelpause 0:2 stand: Zuerst verwertete Rok Kapel einen feinen Tschurnig-Pass, ehe der Vorlagengeber kurz darauf entscheidend abfälschte.

Das gleiche Muster

Im Mittelabschnitt blieben die Gäste tonangebend, wenngleich Julian Kostner & Co. nun einen deutlich besseren Zugriff hatten – und aus dem Nichts beinahe verkürzten. Als Kitzbühel im Powerplay agierte, tanzte Markus Spinell einen Gegenspieler aus, lief alleine auf KEC-Goalie Alexander Schmidt zu, leistete sich dann aber einen Haken zu viel. Auf der Gegenseite war Kapel mit seiner Einzelaktion erfolgreich: Der Slowene tankte sich auf der linken Seite durch, zog vors Tor und gab Hayden Hawkey zum dritten Mal das Nachsehen.

Goalie Alexander Schmidt behielt den Durchblick. © Max Pattis

Obwohl sie mit 0:3 in Rückstand lagen, blieb eine Schlussoffensive der Buam aus. Stattdessen waren die Gäste mehrmals dem 4:0 nahe. Das Spiel plätscherte in den letzten Minuten nur noch so vor sich hin – ohne Aufreger, ohne Rangeleien, ohne Reaktion der Heiskanen-Truppe. Diese muss am Dienstag in Kitzbühel ein ganz anderes Gesicht zeigen, will sie die Halbfinalchancen nicht verspielen.

Broncos und Cavaliers vor dem Aus

Bereits zuvor hatten die Wipptal Broncos und die Unterland Cavaliers die dritte Niederlage kassiert. Den Wildpferden gelang zum zweiten Mal in Folge kein Treffer gegen Jesenice, das bereits am Dienstag den Sack zumachen könnte. In Slowenien trafen Gasper Sersen, Rudolfs Polcs und Zan Jezovsek für die dominant auftretenden Gastgeber.

Einen sogenannten Sweep peilen auch die Red Bull Juniors an: Die Salzburger zwangen am Samstag die Cavaliers mit 10:4 in die Schranken und gingen somit in der Best-of-seven-Serie mit 3:0 in Führung. Den Grundstein für den Erfolg legten Oskar Maier & Co. zu Beginn des zweiten Abschnittes, als sie binnen zweieinhalb Minuten drei Mal zuschlugen. Danach ähnelte das Match einem Freundschaftsspiel, in dem sich beide Offensivreihen austoben konnten.

Alps Hockey League, Playoffs:

HDD Jesenice – Wipptal Broncos 3:0
Tore: 1:0 Sersen (12.02), 2:0 Polcs (20.27), 3:0 Jezovsek (39.13)
Zuschauer: 820
Stand in der Serie: 3:0

Rittner Buam – EC Kitzbühel 0:3
Tore: 0:1 Kapel (9.21), 0:2 Tschurnig (17.11), 0:3 Kapel (39.32)
Zuschauer: 653
Stand in der Serie: 1:2

Red Bull Juniors – Unterland Cavaliers 10:4
Tore: 1:0 Thomas Heigl (13.10), 2:0 Predan (14.18), 3:0 Nikolaus Heigl (20.16), 4:0 Jelavic (21.27), 5:0 Auer (22.44), 5:1 Markkula (26.58), 6:1 Cernik (33.13), 7:1 Predan (34.38), 7:2 Markkula (37.17), 7:3 Girardi (41.35), 8:3 Fischer (42.52), 9:3 Krening (50.58), 9:4 Markkula (51.49), 10:4 Schreiner (57.55)
Zuschauer: 235
Stand in der Serie: 3:0

SG Cortina – EHC Lustenau 4:1
Tore: 1:0 Traversa (10.08), 1:1 Ratz (39.59), 2:1 Parini (51.25), 3:1 Faloppa (54.33), 4:1 Saha (55.39)
Zuschauer: 525
Stand in der Serie: 2:1

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH