
Gröden (in Rot) und Ritten (in weiß) bekommen ein neues Punktesystem. © Andreas Senoner Photography
Auch die AlpsHL krempelt ihr Tabellensystem um
Wegen des Austritts der Bratislava Capitals hat die ICE Hockey League Mitte November ihr Punktesystem umgestellt. Nun zieht die Alps Hockey League – notgedrungen – nach.
28. Dezember 2021
Von: pm/det
Das BOG (Board of Governors) der Alps Hockey League, bestehend aus Vertretern aller drei Verbände (Österreich, Italien, Slowenien), hat beschlossen, die Wertung des Grunddurchgangs auf das unter anderem in der ICE Hockey League und DEL bewährte Punkteschnitt-System umzustellen. „Diese Vorgehensweise hat sich nach ausführlicher Beratung als fairste Lösung für alle Teams erwiesen“, heißt es in einer Mitteilung der AlpsHL.
Dieser Schritt wurde notwendig, da bereits elf Spiele, aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen, auf unbestimmte Zeit verschoben werden mussten und in dem ohnehin sehr dichten Spielplan kaum die Möglichkeit besteht, alle Partien vor Ende des Grunddurchgangs (22. Jänner) nachzuholen.
So funktioniert das Punkteschnitt-System
Wie bisher wird im Grunddurchgang ein Sieg mit drei Punkten für den Sieger, ein unentschiedenes Spiel mit einem Punkt für beide Mannschaften gewertet. Der Sieger in der Verlängerung bzw. im Penaltyschießen erhält einen weiteren Punkt.Die Platzierung im Grunddurchgang erfolgt per sofort nach dem Punkteschnitt (Quotient aus erspielten Punkten und Anzahl der gewerteten Spiele – auf drei Stellen nach dem Komma gerundet) anstatt wie bisher nach Absolutwerten.
Im ersten Schritt ist die Voraussetzung für die Einstufung eines Teams in die Tabelle, dass mindestens 70% der angesetzten Spiele des Grunddurchgangs absolviert wurden. In einem nächsten Schritt werden alle Mannschaften, die weniger als 70 % der Spiele bestritten haben, ans Tabellenende gereiht. Sollten in Phase 2 (Master- & Qualification Round) weitere Spiele nicht stattfinden und auch nicht nachgeholt werden können, gilt ebenfalls die oben beschriebene Regelung.
Die aktualisierte Tabelle
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)