
Grödens neuer Goalie war zuletzt im Trikot des HC Pustertal aktiv.
Auf dieses Torhüter-Trio setzt der HC Gröden
Weg von den Legionären im Kasten, hin zu einheimischen Akteuren. Diesen Weg geht der Hockey Club Gherdëina bei der Torhüterwahl. Ein ehemaliger Pusterer und zwei Eigengewächse sollen es künftig richten.
04. Juli 2023
Von: pm/fop
Nach vielen Jahren, in denen stets Legionäre diesen Posten innehatten, schenkt der HCG in der anstehenden Spielzeit Paul Hofer, Leo Kostner und Hannes Stoll das Vertrauen.
„Nach grundlegender Analyse ist die Vereinsführung zum Entschluss gekommen, auf der Torhüterposition den heimischen Goalies den Vortritt zu lassen“, lautet es in einer Pressemitteilung. Demnach werden Paul Hofer, Leo Kostner und Hannes Stoll in der neuen Saison das Torhütertrio bilden.
Paul Hofer hat seine Eishockey-Ausbildung nicht ausschließlich beim HCG genossen. Drei Saisonen lang spielte der 22-Jährige in den Jugendteams des EV Regensburg, ehe er 2019 zum HCG zurückkehrte. Seither hat sich Hofer stetig weiterentwickelt und mit starken Leistungen überzeugt. Allerdings bekam er aufgrund der ausländischen Konkurrenz nicht viele Chancen, um sich zu bewähren. Das wird sich nun in der neuen Saison ändern. Denn im Vorjahr spielte er sechs Spiele und bewies dabei, dass er bereit ist, um den nächsten Schritt zu machen.
Paul Hofer fungierte in der AlpsHL bereits als Backup. © HCG / Matthäus Kostner
Leo Kostner kam in der Vorsaison ausschließlich in der IHL-Division-I-Mannschaft zum Einsatz, wobei er mehrmals auch als Ersatztorhüter des AlpsHL-Teams einsprang. Der 23-Jährige, der aufgrund eines Eingriffs die ganze Spielzeit 2021/222 verpasste, war maßgeblich daran beteiligt, dass die zweite Grödner Mannschaft bis ins Halbfinale vorstieß. Heuer soll Kostner den gesunden Konkurrenzkampf innerhalb des Torhütergespanns beleben und sich mit starken Auftritten für Einsätze in der Kampfmannschaft empfehlen.
Stoll will's nochmal wissen
Ein neues Gesicht im Pranives ist Hannes Stoll. Der 23-Jährige hat seine gesamte Juniorenkarriere beim HC Pustertal absolviert, bei dem er ab dem Jahr2018 auch in ersten Mannschaft zum Zug kam. Drei Jahre später schaffte Stoll mit den Wölfen den Sprung in die ICE Hockey League. Dabei wurde der Linksfänger zwar nur zwei Mal eingesetzt, bewies mit der Parade des Jahres aber, dass er für dieses Niveau gewappnet ist. In der Vorsaison stand Stoll bei keiner Mannschaft unter Vertrag, nachdem ein Wechsel zu den Unterland Cavaliers AlpsHL-Team platzte. Jetzt will er seine Qualitäten im Dress des HCG unter Beweis zu stellen.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)