h AlpsHL

Simon Kostner (l.) und die Rittner verabschiedeten sich gegen Jesenice aus dem Bewerb. © Max Pattis

Bittere Halbfinal-Pleite: Die Rittner Buam sind raus

Am Donnerstagabend hat sich auch das letzte der fünf Südtiroler AlpsHL-Teams in den Sommerurlaub verabschiedet. Jesenice hat Ritten regelrecht aus dem Halbfinale gekegelt.

Aus der Arena Ritten in Klobenstein

Von:
Alexander Foppa

Diesen Saisonabschluss haben sich die Rittner Buam nicht verdient. Jesenice schenkte ihnen in der heimischen Arena ein glasklares 6:1 ein und sweept sich damit ins Endspiel. Das 0:4 in der Halbfinalserie gegen die übermächtigen Slowenen spiegelt allerdings nicht die Leistung von Armin Hofer, Marco Insam & Co. in dieser Spielzeit wieder.


Es war keine konstante Saison der Buam, die über Monate ein wahres Wellental der Gefühle durchlebten. Allerdings bleibt festzuhalten: Die von Verletzungen gebeutelte Heiskanen-Truppe hat mit dem Halbfinaleinzug nicht nur ihr Soll erfüllt, sondern phasenweise sogar die Erwartungen übertroffen. Dass am Ende der große Coup, sprich der Finaleinzug, deutlich verpasst wurde, lag zum einen am physisch und technisch enorm starken Gegner aus Slowenien, zum anderen aber auch am eigenen Offensivspiel und der Abschlussschwäche. Exakt 101 Schüsse feuerten die Buam in den vier Spielen insgesamt aufs gegnerischer Tor, doch nur zwei Mal (!) zappelte die Scheibe im Netz.

101 Rittner Schüsse, aber nur 2 Tore

Sinnbildlich dafür stand das vierte Aufeinandertreffen am Donnerstagabend in der Arena Ritten, in dem Jesenice deutlich konkreter und zielsicherer agierte. Die Basis für den Sieg legte Jasa Jenko mit einem Doppelpack. Zunächst lenkte er einen Blomberg-Schuss ins Tor, dann ließ er den ansonsten starken Ritten-Goalie Hayden Hawkey mit einem Schuss unter dessen Achsel nicht gut aussehen. Eriik Svetina erhöhte wenig später mit einem fein herausgespielten Powerplay-Treffer, ehe Eric Pance noch im Mitteldrittel mit einem Schuss aus dem Slot auf 4:0 stellte.

Im Schlussdrittel schnürte Jenko beim 5:0 seinen persönlichen Dreierpack. Er verwertete ein Traum-Zuspiel von Pance. Danach durfte auch Ritten endlich zulangen: Janne Tavi erzielte im Powerplay das letzte Saisontor der Südtiroler. Den Schlusspunkt setzte dann aber Jesenice – und das in Person von Zan Jazovsek, der einen Penalty zum 6:1 verwandelte und sich von den 20 mitgereisten, hartgesottenen Jesenice-Fans feiern ließ. Viel Anerkennung ernteten am Ende aber auch die Buam, deren Einsatz von den weniger als 400 Zuschauern in der Arena Ritten mit Applaus quittiert wurde.

Während sich Ritten somit in den Sommerurlaub verabschiedet, wartet auf Jesenice nun erst noch das ganz große Highlight. Die Slowenen treffen im Endspiel entweder auf Cortina oder die Zweitvertretung von Red Bull Salzburg. Deren viertes Halbfinalduell haben die Mozartstädter in der Overtime gewonnen und die Serie dadurch auf 2:2 gestellt.


Die Halbfinalspiele vom Donnerstag:


Rittner Buam SkyAlps – HDD Acroni Jesenice 1:6


Tore: 0:1 Jasa Jenko (17.47), 0:2 Jasa Jenko (24.10), 0:3 Erik Svetina (25.08), 0:4 Eric Pance (39.49), 0:5 Jasa Jenko (45.07), 1:5 Janne Tavi (48.01), 1:6 Zan Jazovsek (57.58)

Zuschauer: 389

Endstand Best-of-7-Serie: 0:4



SG Hafro Cortina – Red Bull Hockey Juniors 3:4 n.V.

Tore: 1:0 Jason Seed (13.24), 2:0 Philipp Krening (21.34), 2:1 Luca Zanatta (22.37), 2:2 Quirin Bader (28.16), 2:3 Oskar Maier (46.01), 3:3 Noah Zardini Lacedelli (55.56), 3:4 Philipp Wimmer (70.48)

Zuschauer: 520

Best-of-7-Serie: 2:2

Weitere Spieltermine: 1. April, 4. April, eventuell 6. April

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH