
Daniel Gellon war ein Aktivposten. © Vanna Antonello
Cavaliers mit den eigenen Waffen geschlagen
Im Duell zwischen dem diesjährigen und letztjährigen Neuling der Alps Hockey League lieferten sich die Unterland Cavaliers und der HC Meran am Samstagabend einen packenden Schlagabtausch, an dessen Ende der Außenseiter jubeln konnte.
26. November 2022
Von: leo
Wenn man vor der Partie auf die Tabelle blickte, so konnte man nichts anderes tun, als den Cavs die Favoritenrolle zuzuschieben. Schließlich rangierten Tobias Brighenti & Co. auf Rang 2, während der HC Meran im unteren Tabellendrittel beheimatet ist. Bei den Adlern war zuletzt jedoch ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, weswegen ein spannendes Match erwartet werden durfte. Und so kam es auch: Die rund 400 Zuseher, die sich in der Würth Arena einfanden, wurden Zeuge eines spektakulären Duells, das von den Adlern mit 6:3 gewonnen wurde. Hauptverantwortlich für den Erfolg war eine Qualität, die in den letzten Wochen die Cavs ausgezeichnet hat: Das hohe Tempo, das über alle vier Linien ausgeübt wurde. Wie schon im Duell gegen die Rittner Buam avancierte der unaufhaltsame Lucas Chiodo zum Matchwinner.
Der wendige Italo-Kanadier eröffnete kurz vor dem Ende des ersten Drittels den Torreigen, als er im Powerplay einen herrenlosen Puck ins leere Tor versenkte. Chiodo war es auch, der auf 2:0 erhöhte. Nach einem schnell ausgeführten Konter über Luca Ansoldi ließ der Center HCU-Goalie Tizian Giovanelli mit einer schönen Finte aussteigen. Keine Minute später stellte Patrick Tomasini, dem viel zu viel Platz gewährt wurde, per Backhand gar auf 3:0. Die Hausherren ließen das nicht auf sich sitzen und reagierten durch einen Sonntagsschuss von Lukas Goldner. 25 Sekunden später jubelten erneut die Gäste, nachdem Maurizio Colella bei seinem Premierentreffer haargenau ins Kreuzeck getroffen hatte. Noch vor der zweiten Sirene verkürzte Unterland mit einem Ablenker von Florian Wieser und einem Nachschuss von Filip Kokoska im Powerplay.
Das Derby zwischen den ehemaligen Dauerrivalen in der IHL war nun von vielen Strafen gekennzeichnet, deshalb kam im Mittel- und Schlussdrittel nur wenig Spielrhythmus auf. Auch nach dem 5:3 durch Colella, der nach einer Tomasini-Drehung goldrichtig stand, war noch keine Entscheidung gefallen. Die Cavaliers versuchten alles, mussten nach dem 6:3 durch Pascal Brunner, der abermals von Chiodo in Szene gesetzt wurde, allerdings kapitulieren.
Buam siegen
Schon zuvor hatten die Rittner Buam zu Hause gegen den kriselnden EC Bregenzerwald einen 5:2-Pflichtsieg eingefahren. Mit Janne Tavi, Jake Cardwell, Marco Marzolini, Armin Hofer und Marco Insam trugen sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein. Am Sonntag kommt es in Sterzing zum Derby zwischen den Wipptal Broncos und dem HC Gherdëina (18 Uhr).Alps Hockey League:
Rittner Buam – EC Bregenzerwald 5:2Tore: 1:0 Tavi (16.29), 2:0 Cardwell (25.14), 3:0 Marzolini (29.10), 4:0 Hofer (31.34), 4:1 Lehtonen (36.23), 4:2 Tschofen (46.10), 5:2 Insam (50.13)
Zuschauer: 323
HDD Jesenice – Steel Wings Linz 4:2
Tore: 0:1 Rappold (2.31), 1:1 Planko (9.15), 2:1 Pance (19.31), 3:1 Jezovsek (25.00), 3:2 Wilding (38.11), 4:2 Ulamec (59.46)
Zuschauer: 364
Unterland Cavaliers – HC Meran 3:6
Tore: 0:1 Chiodo (18.05), 0:2 Chiodo (20.43), 0:3 Tomasini (21.25), 1:3 Goldner (24.23), 1:4 Colella (24.48), 2:4 Wieser (26.54), 3:4 Kokoska (35.16), 3:5 Colella (44.44), 3:6 Brunner (52.31)
Zuschauer: 410
EK Zell am See – SG Cortina 2:3
Tore: 0:1 Barnabó (34.00), 1:1 Wilenius (34.53), 1:2 Saha (44.23), 1:3 Adami (57.42), 2:3 Ban (59.14)
Zuschauer: 1461
EHC Lustenau – Red Bull Juniors 3:4 n.P.
Tore: 0:1 Cernik (2.54), 1:1 Lucenius (11.32), 2:1 Lucenius (13.50), 2:2 Bader (19.11), 2:3 Sinn (25.51), 3:3 Larsen (34.17); entscheidender Penalty: Sinn
Zuschauer: 972
Fassa Falcons – EC Kitzbühel 3:6
Tore: 0:1 Lahnaviik (6.07), 1:1 Massimo Pietroniro (7.46), 2:1 Massimo Pietroniro (9.34), 3:1 De Toni (11.11), 2:3 Ortner (18.57), 3:3 Kuronen (25.27), 3:4 Niemelä (33.25), 3:5 Hochfilzer (34.43), 3:6 Lahnaviik (54.09)
Zuschauer: 218
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 16 | 15 | 0 | 1 | 78:19 | 45 |
2. Unterland Cavaliers | 20 | 14 | 0 | 6 | 70:53 | 40 |
3. Salzburg II | 22 | 14 | 0 | 8 | 69:62 | 40 |
4. SG Cortina | 19 | 12 | 0 | 7 | 60:48 | 39 |
5. Zell am See | 19 | 12 | 0 | 7 | 69:45 | 35 |
6. Rittner Buam | 19 | 10 | 0 | 9 | 63:57 | 32 |
7. Kitzbühel | 18 | 10 | 0 | 8 | 64:64 | 29 |
8. HC Gherdëina | 18 | 9 | 0 | 9 | 57:48 | 28 |
9. Wipptal Broncos | 19 | 9 | 0 | 10 | 51:61 | 25 |
10. HC Meran | 19 | 8 | 0 | 11 | 51:74 | 23 |
11. Lustenau | 18 | 7 | 0 | 11 | 47:56 | 22 |
12. Bregenzerwald | 17 | 7 | 0 | 10 | 48:70 | 19 |
13. HC Fassa | 18 | 5 | 0 | 13 | 46:72 | 16 |
14. Klagenfurt II | 23 | 6 | 0 | 17 | 50:71 | 16 |
15. Linz II | 19 | 4 | 0 | 15 | 32:55 | 15 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)