
Der HC Meran (in weiß) fertigt die Wipptal Broncos ab. © Oskar Brunner
In Sterzing: Der HC Meran setzt ein dickes Ausrufezeichen
Aufgrund des Nationalfeiertags in Österreich wurde auch in der Alps Hockey League am Mittwoch gespielt. Dabei hat der HC Meran ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.
26. Oktober 2022
Von: dl
Die Adler fertigen die Broncos in Sterzing mit 5:2 ab. Für Meran war es der 2. Erfolg in Folge nach dem Overtime-Sieg bei Bregenzerwald. Für die Wipptal Broncos kam die Niederlage hingegen eher überraschend, nachdem sie zuletzt zuhause die Jungbullen aus Salzburg besiegt hatten.
Die Meraner gingen am Mittwoch in der 14. Minute durch Joshua Berger in Führung, der einen abgeblockten Schuss von der blauen Linie verwertete. Bereits vor der ersten Drittelsirene erhöhte Pascal Brunner im Powerplay auf 2:0. Im Mitteldrittel kamen die Hausherren dann durch Rene Deluca auf 1:2 heran. Doch die Meraner sorgten nur 10 Minuten später mit einem schnellen Doppelpack für die Vorentscheidung. Nicholas Rein und Pascal Brunner trafen jeweils nach einem Rückpass von Daniel Gellon zum 1:3 bzw. 1:4.
Pascal Brunner (rechts) erzielte für Meran einen Doppelpack. © Oskar Brunner
Im Schlussdrittel erhöhte Brunner dann gar noch auf 1:5. Der 2:5-Anschlusstreffer von Remy Giftopoulos war dann nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Cavs behalten die Nerven
Die Berg-und Talfahrt der Unterland Cavaliers geht unterdessen weiter. Am Mittwoch gingen die Ritter aus dem Süden Südtirols wieder einmal als Sieger hervor. Gegen die Fassa Falcons, die in dieser Woche Trainer Marco Liberatore entlassen haben, gewannen Moritz Kaufmann & Co. im Penaltyschießen mit 3:2. Dabei haben die Gäste aus dem Fassatal einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand ausgeglichen.Die Unterland Cavaliers besiegten Fassa. © Vanna Antonello
Für die Rittner Buam war am Mittwochabend gegen Tabellenführer Jesenice nichts zu holen. Gegen die slowenische Mannschaft mussten sich Simon Kostner & Co. mit 1:4 geschlagen geben.
Die Rittner Buam verloren zuhause gegen Jesenice. © Foto Max Pattis
Dabei spornte der 1:3-Anschlusstreffer durch Armin Hofer in der 45. Minute die Buam zwischenzeitlich nochmal an und das Jesenice-Tor wurde unter Dauerfeuer genommen. Immer wieder war aber ein gegnerischer Spieler oder Karjalainen im Weg, das zweite Tor wollte nicht mehr gelingen. Dafür sorgte Jesenice in den letzten Minuten durch ein Empty-Net-Tor von Svetina (58.38) für den 4:1-Endstand.
AlpsHL: Die Spiele vom Mittwoch
Wipptal Broncos – HC Meran 2:50:1 Berger (13.31), 0:2 Brunner (19.21), 1:2 Deluca (23.40), 1:3 Rein (33.45), 1:4 Brunner (34.49), 1:5 Brunner (49.12), 2:5 Gitopoulos (53.50)
Zuschauer: 139
Rittner Buam – Jesenice 1:4
0:1 Scap (16.55), 0:2 Pretnar (35.06), 0:3 Galushkin (40.48), 1:3 Hofer (44.29), 1:4 Svetina (58.38)
Zuschauer: 356
Unterland Cavaliers – Fassa 3:2 n.P.
1:0 Wieser (3.54), 2:0 Kaufmann (5.38), 2:1 Iori (20.45), 2:2 Iori (35.12), entscheidender Penalty: Haarala
Zuschauer: 332
Kitzbühel – Salzburg 1:2 n.V.
0:1 Sinn (38.20), 1:1 Hook (39.02), 1:2 Krening (64.26)
Zuschauer: 581
Cortina – Klagenfurt 1:2 n.P.
0:1 Kramer (2.22), 1:1 Adami (11.08), Entscheidender Penalty: Witting
Zuschauer: 128
Zeller Eisbären – Steel Wings Linz 5:3
1:0 Artner (18.56), 2:0 Neubauer (19.07), 3:0 Berger (21.30), 4:0 Putnik (22.30), 4:1 Bucenieks (26.54), 4:2 Gaffal (28.55), 4:3 Noreika (39.45), 5:3 Neubauer (59.05)
Zuschauer: 1631
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 13 | 12 | 0 | 1 | 60:16 | 36 |
2. Salzburg II | 17 | 11 | 0 | 6 | 53:44 | 33 |
3. Unterland Cavaliers | 15 | 11 | 0 | 4 | 54:36 | 32 |
4. Zell am See | 14 | 10 | 0 | 4 | 56:32 | 29 |
5. SG Cortina | 14 | 8 | 0 | 6 | 38:35 | 27 |
6. Kitzbühel | 13 | 8 | 0 | 5 | 48:40 | 24 |
7. Wipptal Broncos | 15 | 8 | 0 | 7 | 43:48 | 22 |
8. Rittner Buam | 13 | 7 | 0 | 6 | 42:38 | 21 |
9. HC Gherdëina | 14 | 6 | 0 | 8 | 41:40 | 19 |
10. Bregenzerwald | 13 | 6 | 0 | 7 | 41:50 | 17 |
11. HC Fassa | 14 | 5 | 0 | 9 | 35:53 | 14 |
12. HC Meran | 15 | 5 | 0 | 10 | 37:65 | 14 |
13. Lustenau | 12 | 4 | 0 | 8 | 29:35 | 13 |
14. Klagenfurt II | 18 | 5 | 0 | 13 | 40:58 | 12 |
15. Linz II | 14 | 1 | 0 | 13 | 18:45 | 6 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)