
Der HC Meran durfte auch am Mittwoch wieder jubeln. © Sarah Mitterer
Meran reitet weiterhin den Aufwind
Am Mittwoch fand in der Alps-Hockey-League eine Partie statt. Der HC Meran empfing zu Hause den Tabellennachbar EC Bregenzerwald und bestätigte dabei die aktuell starke Form.
07. Dezember 2022
Von: tu
Der fünfte Sieg in den letzten sechs Spielen – das hört sich doch gut an. Meran reitet eindeutig einen Aufwind. Gegen den EC Bregenzerwald überzeugten die Kurstädter mit kreativen Angriffswellen, ließen jedoch im eigenen Drittel immer wieder Chancen des Gegners zu. Frederic Cloutier durfte sich dabei mehrmals auszeichnen und hielt die Gäste einigermaßen in Schach. Am Ende überwogen die spielerischen Fähigkeiten der Südtiroler und sie erkämpften sich gegen die Vorarlberger einen 6:3-Erfolg.
Dabei gehörten Anfangsminuten eindeutig den Gästen. Cloutier im Tor der Meraner wurde kurz nach Anpfiff gleich mehrmals auf den Prüfstand gestellt, hielt aber stets seinen Kasten sauber. Es dauerte etwas, bis sich die Adler fingen, doch dann glänzten sie sogleich mit einer makellosen Effizienz. Die erste große Chance verwandelte Pascal Brunner (5.49) mit einem lässigen Handgelenkschuss aus wenigen Metern. Meran offenbarte mit zunehmender Dauer die klaffenden Lücken in der Verteidigung von Bregenzerwald, doch schossen sich mit unnötigen Strafen immer wieder in das eigene Bein. So nutzten die Gäste eine dieser Überzahl-Möglichkeiten und glichen durch Julius Nyqvist (16.00) zum 1:1 aus.
Frederic Cloutier hielt hinten den Laden zumeist dicht. © Sarah Mitterer
Diese ausgelassene Dominanz brachten die Meraner im zweiten Drittel dann endlich aufs Eis. Ein Geniestreich eröffnete einen Torreigen der Adler. Nick Rein kontrollierte die Scheibe im eigenen Drittel und bediente Daniel Gellon über das gesamte Eis hinweg. Dieser stürmte allein auf Felix Beck im Tor der Vorarlberger zu und netzte eiskalt zum 2:1-Führungstreffer ein (21.15). Zudem durften sich bei den Gastgebern auch noch Stephen Desjocher (21.58), mit einen hammerharten Schuss von der blauen Linie, und Luca Ansoldi (37.36) in die Torliste eintragen. Doch auch die Gäste wussten die wackelige Abwehr der Adler erneut auszunutzen und kamen durch Laurin Wempe (32.24) wieder heran. Mit 4:2 für Meran ging es in die letzten zwanzig Minuten.
Die Meran-Mauer hält
Auch im dritten Drittel machten die Kurstädter keinen Halt. Vor allem Pascal Brunner erwischte einen goldenen Abend und belohnte sich zehn Minuten vor Schluss mit einem Doppelpack (49.48) zum 5:2. Wieder ließen die Vorarlberger jedoch nicht locker und stellten den alten Abstand von zwei Toren zum 3:5 prompt durch Marlon Tschofen wieder her (51.21). In den letzten Minuten hielt Cloutier Bregenzerwalt immer wieder souverän vom Anschlusstreffer ab und erlaubte es Lucas Chiodo per Empty-Net zum 6:3-Endstand einzunetzen.Damit schaffen die Adler in der Tabelle einen großen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem 9. Tabellenplatz. Weiter geht es für Meran bereits am Samstag zu Gast beim Spitzenreiter Jesenice.
Das Ergebnis
HC Meran – EC Bregenzerwald 6:3Tore: 1:0 Brunner (5.49), 1.1 Nyqvist (16.00), 2:1 Gellon (21.15), 3:1 Desrocher (21.58), 3:2 Wempe (32.24), 4:2 Ansoldi (37.36), 5:2 Brunner (49.48), 5:3 Tschofen (51.21), 6:3 Chiodo (59.44)
Die Tabelle
Pos. | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1. | HDD Jesenice | 19 | 51 |
2. | Salzburg Juniors | 26 | 45 |
3. | SG Cortina | 21 | 4 |
4. | Unterland Cavaliers | 21 | 42 |
5. | Zeller Eisbären | 21 | 36 |
6. | Rittner Buam | 20 | 33 |
7. | Adler Kitzbühel | 20 | 32 |
8. | HC Gröden | 20 | 29 |
9. | HC Meran | 22 | 29 |
10. | EHC Lustenau | 20 | 26 |
11. | Wipptal Broncos | 21 | 26 |
12. | EC Bregenzerwald | 20 | 25 |
13. | SHC Fassa | 20 | 21 |
14. | Klagenfurter AC II | 27 | 19 |
15. | Steel Wings Linz | 20 | 17 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)