h AlpsHL

Für den HCU gab es heute nix zum Feiern. © Vana Antonello

Rabenschwarzer Tag für Südtiroler Teams

Der heutige Samstag verlief nicht nach Wunsch für die Südtiroler Eishockey-Fans. Ritten, Gröden, Unterland, Meran und die Wipptal Broncos mussten jeweils Niederlagen einstecken.

Der Spieltag startete in Jesenice, wo die Rittner Buam auf die stärkste Mannschaft der Meisterschaft trafen. Die Südtiroler hielten wacker dagegen, doch in der 37. Minute schlugen die Slowenen erstmals zu.


In Überzahl verpassten es die Rittner, den Puck aus dem eigenen Defensivdrittel zu befördern. Die Stahltruppe nutzte dies eiskalt aus und netzte zum 1:0 ein. Im Schlussabschnitt gaben die Klobensteiner noch einmal alles, doch es blieb beim knappen 1:0 für die Slowenen.

Die Buam mussten sich knapp geschlagen geben. © Tobias Keim


Auch für die Unterland Cavaliers gab es keine Punkte. Die Südtiroler gingen zwar zweimal in Führung, doch die Jungbullen gaben nicht auf und kämpften sich wieder zurück in das Match. In der 24. Minute glichen die Salzbuger zum 2:2 aus und ab diesem Zeitpunkt verlor der Südtiroler Gastgeber die Kontrolle über die Partie. Die Österreicher erspielten sich eine 4:2-Führung. Obwohl es Alex Egger noch einmal spannend machte, setzten die Salzburger den Schlusspunkt in dieser Begegnung und feierten einen 5:3 Auswärtssieg gegen den HCU.

In Zell am See trafen die Gastgeber auf den HC Gröden. Bereits im ersten Spielabschnitt fielen fünf der sechs Treffer. Nachdem der HCG durch Simon Pitschieler in Führung ging, erzielten die Österreicher drei Tore und stellten auf 3:1. Hannes Kasslatter verkürzte in der 19. Minute, doch den Schlusspunkt setzten die Pinzgauer mit dem Treffer zum 4:2 in der 46. Minute.

Wipptal und Meran holen einen Punkt

Auch der HC Meran zog den Kürzeren. Beim Auswärtsspiel gegen den EC Bregenzerwald mussten sich die Adler knapp geschlagen geben. Trotz der zwischenzeitlichen Führung durch Lucas Chiodo (2:1) konnte man sich nur mit Ach und Krach in die Overtime retten. In der 58. Minute erzielte Maurizio Collela den Treffer zum 3:3. In der 63. Minute fixierten die Voralberger den 4:3-Endstand.

Auch die Wipptal Broncos konnten sich nur einen Punkt bei den Fassa Falcons erspielen. Obwohl die Wipptaler in der 51. Minute mit 2:1 in Führung gingen, mussten sich die Südtiroler am Ende mit 3:2 n.V. geschlagen geben.

AlpsHL, die Ergebniss vom Samstag:

Master Round

Jesenice - Ritten 1:0
1:0 Jezovsek (36.50)
Zuschauer: 350

Unterland - Salzburg 3:5
1:0 Egger (07.07), 1:1 Venier (18.41), 2:1 Girardi (19.44), 2:2 Schreiner (23.01), 2:3 Steffler (24.15), 2:4 Maier (36.02), 3:4 Egger (43.31), 3:5 Maier (51.02)
Zuschauer: 317

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Jesenice31026:88
2. Rittner Buam32018:37
3. SG Cortina32018:97
4. Salzburg II320111:96
5. Unterland Cavaliers410311:156


Qualification Round B

Klagenfurt - Lustenau 0:4
0:1 Wilfan (04.30), 0:2 Hrdina (17.30), 0:3 Puschnik (36.54), 0:4 Haberl (57.45)
Zuschauer: 98

Bregenzerwald - Meran 4:3 n.V.
1:0 Lipsbergs (08.49), 1:1 Borgatello (40.38), 1:2 Chiodo (44.42), 2:2 Lethonen (53.46), 3:2 Lipsbergs (57.06), 3:3 Colella (57.56), 4:3 Lethonen (62.07)
Zuschauer: 612

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Kitzbühel320111:811
2. Lustenau330013:49
3. HC Meran30038:165
4. Bregenzerwald22006:44
5. Klagenfurt II30033:92


Qualification Round A

Zell am See - Gröden 4:2
0:1 Pitschieler (03.30), 1:1 Wilenius (04.52) 2:1 Neubauer (10.58), 3:1 Widen (17.30), 3:2 McGowan (18.40), 4:2 Artner (45.52)
Zuschauer: 1895

Fassa - Wipptal Broncos 3:2 n.V.

1:0 De Toni ( 32.38), 1:1 McBride (39.53), 1:2 Deluca (50.46), 2:2 Sol (53.29), 3:2 De Toni (61.18)
Zuschauer: 365

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Zell am See320111:913
2. HC Gherdeina420211:128
3. HC Fassa33009:57
4. Wipptal Broncos310210:116
5. Linz II30036:101

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH