
Die Rittner Buam jubeln über den Einzug in das Playoff-Halbfinale. Dort wartet Jesenice. © Foto Max Pattis
Ritten lässt nichts anbrennen und steht im Halbfinale
Nach zwei knappen Overtime-Siegen in Folge haben die Rittner Buam am Samstagabend in Kitzbühel den Einzug in das Playoff-Halbfinale der Alps Hockey League erreicht. Dieses Mal war keine Verlängerung notwendig, wenngleich es erneut ein Bangen bis zur letzten Minute war.
18. März 2023
Von: cst
Ein Empty-net-Tor von Markus Spinell machte im Kitzbüheler Sportpark den Deckel drauf und gab den Rittner Buam die Gewissheit, dass es mit dem Playoff-Halbfinale geklappt hat. Als einziges Südtiroler Team hat Ritten den Sprung in die Runde der letzten vier Mannschaften geschafft.
Ritten erwischte in der weltberühmten Gamsstadt einen Traumstart. Schon nach 16 Sekunden stand Philipp Pechlaner im Slot vollkommen frei, wurde von Julian Kostner ideal bedient und schob zur Führung ein. Mit der Führung im Rücken spielten die Rittner stark auf. Markus Spinell hatte freies Schussfeld, zog ab und traf nach 15 Minuten zum 2:0. Kitzbühel war zwar deutlich mehr an der Scheibe, doch Ritten machte hinten dicht und versuchte zu kontern. Janne Tavi vergab die beste Möglichkeit, als er freistehend an Kitzbühel-Goalie Alexander Schmidt scheiterte (30.).
Das große Zittern
Im Schlussdrittel gab es lange Zeit dasselbe Bild. Dann aber gelang den Adlern der Anschlusstreffer. Sandis Zolmanis zog aus der Ferne ab und überlistete Hayden Hawkey, dem wohl etwas die Sicht verstellt war, zum 1:2 (52.). Plötzlich war Feuer im Spiel der Hausherren, die jetzt auf den Ausgleich drückten. Dieser gelang aber nicht, stattdessen machte Spinell alles klar (59.). Die Rittner Buam haben jetzt ein paar Tage Pause, ehe es am kommenden Donnerstag mit Spiel 1 der Halbfinal-Serie weitergeht. Gegner wird Jesenice sein.AlpsHL-Playoff, Spiel 6
EC Kitzbühel – Rittner Buam 1:30:1 Pechlaner (0.16), 0:2 Spinell (14.45), 1:2 Zolmanis (51.58), 1:3 Spinell (58.22)
Stand in der Serie: 1:4 – Ritten im Halbfinale
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)