
Ethan Szypula hat einen neuen Verein gefunden. © Max Pattis / Social Media
Transferknall in der AlpsHL: Szypula wechselt ligaintern
Sportdirektor Alexander Eisath hatte es im Interview mit SportNews angedeutet. Jetzt herrscht Gewissheit: Ethan Szypula verlässt die Rittner Buam und wechselt zu einem direkten Konkurrenten.
03. Mai 2025
Von: leo
Der EK Zell am See hat erst vor wenigen Wochen den Meistertitel in der Alps Hockey League (AlpsHL) gewonnen. Nun stellen die Eisbären schon die Weichen für die Zukunft. Wie die Salzburger am Samstag mitteilten, haben sie Ethan Szypula den Rittner Buam abgeworben. Der 28-Jährige verlässt das Hochplateau mit einer stolzen Trophäensammlung. Er gewann die AlpsHL, den Italienmeistertitel und den Supercup. In der abgelaufenen Saison krönte er sich mit 103 Scorerpunkten zum wertvollsten Spieler der Liga.
„Ich habe in den letzten beiden Jahren immer gerne als Gast in der Arena in Zell am See gespielt. Jetzt freue ich mich sehr darauf, auf der Heimseite zu stehen. Ich habe nur Positives über den Klub, die Spieler, die Organisation und die Fans gehört – und bin voller Vorfreude auf die Möglichkeit, in Zell am See spielen zu können“, wird der Kanadier auf der Homepage zitiert. „Ich freue mich darauf, der Mannschaft Spiel für Spiel zu helfen und zur Gewinnermentalität des Vereins etwas beizutragen.“
Zell am See ist euphorisch
„Die Verpflichtung von Ethan ist für uns ein echtes Highlight – ein absoluter Top-Transfer, der unserer großen Community viel Begeisterung und Freude bringen wird“, sagt hingegen Geschäftsführer Patrick Schwarz. „Dass sich ein Spieler seines Kalibers trotz großen Interesses anderer Vereine für unseren Klub entschieden hat, erfüllt uns mit Stolz. Es ist ein starkes Zeichen für unsere Arbeit und für die Strahlkraft unserer Region.“Headcoach Marcel Rodman freut sich auf die Zusammenarbeit mit Szypula: „Ethan hatte letzte Saison eine historische Spielzeit. Er ist offensiv unglaublich gefährlich, schnell, liest das Spiel hervorragend und ist sowohl als Spielmacher als auch als Schütze gleichermaßen stark. Ich bin mir sicher, dass er sehr viel Offensive in unser Spiel einbringen wird.“
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)