
Der neue HCM-Stürmer ist kein Unbekannter. © Domen Jancic
Überraschend: Adler legen in der Offensive nach
Kurz vor dem Beginn der neuen Saison in der Alps Hockey League (AlpsHL) hat der HC Meran die Verpflichtung des vierten Legionärs bekanntgegeben. Entgegen den Erwartungen ist der neue Mann kein Verteidiger, sondern ein Stürmer.
27. August 2023
Von: pm/leo
Der HC Meran setzt auf den Sturm: Nach Calder Anderson und Nolan Ritchie nahm der Verein am Sonntagabend einen weiteren Stürmer unter Vertrag. Er hört auf den Namen Joseph Garreffa und ist hierzulande kein Unbekannter. Im Vorjahr lief der Kanadier bei Olimpija Ljubljana in der ICE Hockey League auf und war somit Gegner des HC Bozen und des HC Pustertal.
Geboren in Toronto, begann Garreffa seine Karriere bei den Toronto Bulldogs, ehe er über die Toronto Titans und die St. Michael's Buzzers (OJHL) bei den Kitchener Rangers in der Ontario Hockey League (OHL) landete. Dort erzielte er in 274 Spielen 250 Scorerpunkte. Nach vier Jahren wechselte der 1,75 Meter große Stürmer innerhalb der Liga zu den Ottawa 67's und sammelte dort in 52 Spielen überragende 90 Zähler.
Ein Jahr in Europa
Durch diese Leistung erhielt er einen Vertrag in der American Hockey League (AHL), wo er im Jahr 2020 zwei Spiele für die San Jose Barracuda bestritt. Die restliche Zeit spielte der Linksschütze in der ECHL (59 Spiele, 42 Punkte). 2022 folgten elf weitere Spiele in der AHL und 47 Spiele in der ECHL (36 Punkte).Im letzten Jahr wagte Garreffa den Sprung nach Europa und startete die Saison bei Olimpija Ljubljana in der ICE (27 Spiele, 13 Punkte), ehe er in die slowakische Liga wechselte und dort mit Dukla Michalovce die Spielzeit beendete. Nun wird der quirlige Stürmer für ordentlich Power in der Adler-Offensive sorgen. Neben Anderson, Ritchie und Garreffa ist Goalie Andrei Makarov der vierte Legionär in den Reihen der Adler.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)