
Florian Wieser jubelt: Der HC Unterland feierte einen Kantersieg. © Vanna Antonello
Ein Südtiroler Festtag in der Alps Hockey League
Am Dienstag fand der nächste Spieltag in der AlpsHL Saison statt. Dabei waren alle 5 Südtiroler Teams mit von der Partie. Während Unterland einen ungefährdeten Heimsieg einfahren konnte, musste sich der HC Gröden gegen Jesenice geschlagen geben. Ritten, Wipptal und Meran hatten Grund zum Jubeln.
01. November 2022
Von: kei
Was für ein Spieltag für die Südtiroler Teams! Der HC Unterland (6:1), die Wipptal Broncos (1:0 n.V.), die Rittner Buam (5:3) und der HC Meran (3:1) feierten jeweils wichtige Siege. Einzig der HC Gröden musste sich mit 2:5 geschlagen geben.
Wer in Neumarkt das Sagen hatte, konnte man bereits nach wenigen Minuten erkennen. Die Gastgeber des HC Unterland legten direkt los wie die Feuerwehr und gingen nach 2 Minuten durch Tobias Brighenti in Führung. Nach einem Getümmel vor dem Gästetor kam die Scheibe zum Kapitän, dieser ließ sich nicht zweimal bitten und brachte den HCU mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber blieben am Drücker und hatten Chancen im Minutentakt. Besonders extrem wurde der Unterschied, als die Südtiroler kurz vor dem Ende des 1. Drittels in Überzahl agieren durften. Der Neuling hatte unzählige Chancen, um den Vorsprung auszubauen, doch die mangelnde Chancenauswertung verhinderte dies.
In der 20. Minute, kurz nach dem Ende des Powerplays, konnte Unterland schließlich mit Remolato doch noch den 2. Treffer erzielen. Im Mittelabschnitt stellten die Südtiroler dann in den ersten Minuten direkt auf 4:0. Luka Nyman und Florian Wieser profitierten dabei von groben Schnitzern in der Verteidigung des KAC. Auch der 5. Treffer durch Santeri Haarala (29.) wurde durch eine Unachtsamkeit der Österreicher begünstigt. Nach der Hälfte der Partie ließ es der HC Unterland dann gemächlicher angehen und verteidigte die Führung. Einzig in der 50. Minute unterlief der Hintermannschaft des Gastgebers ein Fehler, welchen der KAC ausnutzen konnte und den Ehrentreffer in dieser Partie erzielen konnte. Den Abschluss in dieser Begegnung setzte dennoch Unterland mit dem Treffer zum 6:1 durch Wieser.
Knappe Siege für Ritten, Wipptal und Meran
Auch die Rittner Buam hatten Grund zu jubeln. Beim Heimspiel gegen Fassa konnte sich das Team aus Klobenstein mit 5:3 durchsetzen. Die Partie begann dabei nicht sonderlich gut für die Südtiroler, welche in der 8. Minute mit 1:0 in Rückstand gerieten. Zwei Minuten später folgte dann allerdings direkt der Ausgleich durch Manuel Öhler. Auch im Anschluss taten sich die heimstarken Rittner nicht sehr leicht. Dennoch konnten die Südtiroler im zweiten Spielabschnitt durch Jake Cardwell in Führung gehen.Philipp Pechlaner (links) gewann mit den Rittner Buam gegen Fassa und Soel Costantin. © Foto Max Pattis
Fassa blieb allerdings unbeeindruckt und konnte noch bis zur Halbzeit der Partie durch zwei Treffer selbst in Führung gehen. Mit Fortdauer der Begegnung wurden die Buam allerdings immer stärker und hatten vermehrt die Spielkontrolle über. Dies zahlte sich schlussendlich im dritten Drittel aus. Zuerst Öhler, dann Marco Insam und abschließend Simon Kostner konnten das Spiel zu Gunsten der Rittner Buam drehen und den 3:2 Rückstand in einen 5:3 Sieg umwandeln.
Tore sollten bei der nächsten Begegnung Mangelware bleiben. Gegen die Löwen aus Lustenau konnten sich die Wipptal Broncos mit 1:0 n.V. durchsetzen. In den ersten 60 Minute hatten beide Teams ausreichend Chancen, um den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen, doch die beiden Goalies Erik Hanses und Jakob Rabanser hatten etwas dagegen. Vor allem der Südtiroler Torhüter hatte einiges zu tun. Nicht weniger als 47 Schüsse musste der Rückhalt der Broncos entschärfen, um sein zweites Shutout in dieser Saison perfekt zu machen. In der Overtime hatten die Broncos dann schlussendlich das glücklichere Ende auf ihrer Seite, als Jaakko Jokinen nach 3 Minuten den entscheidenden Treffer zum 1:0 erzielte.
Jakob Rabanser hatte alle Hände voll zu tun. © Oskar Brunner
Beim HC Meran zeigt die Formkurve weiter nach oben. Nach einem katastrophalen Saisonstart kam das westlichste Team Südtirols zuletzt immer besser in Fahrt. Von den letzten 6 Spielen konnte der HCM nicht weniger als vier für sich entscheiden. Gegen Linz brachte Lucas Chiodo die Meraner nach 17 Minuten mit 1:0 in Führung. Nachdem Linz zu Beginn des Mitteldrittels ausgleichen konnte, stellten die Südtiroler den alten Abstand durch David Trivellato wieder her, welcher in der 39. Minute auf 2:1 stellte. Diese Führung konnten die Adler anschließend über die Zeit retten und in der letzten Minute mit einen Treffer in das leere Tor die Vorentscheidung erzwingen.
Hier erzielt Lucas Chiodo (Nummer 83) den Meraner Führungstreffer. © Sarah Mitterer
Gröden schlägt sich wacker
Der HC Gröden musste hingegen eine sehr verkraftbare Heimniederlage gegen den Tabellenprimus aus Jesenice hinnehmen. Die Ladiner starteten sogar sehr gut ins Match und gingen durch Michael Sullmann mit 1:0 in Führung. Lange konnte dieser Vorsprung gehalten werden, doch in der 33. Minute war Colin Furlong das erste Mal geschlagen. Nun hatten die Grödner nicht mehr viel dagegen zu setzen und musste vier Minuten später den Treffer zum 1:2 hinnehmen.Im Schlussdrittel bauten die Slowenen ihre Führung aus und erhöhte durch zwei Treffer von Eric Pance und Lovro Kumanovic auf 4:1. Die Südtiroler kamen noch einmal heran und konnten durch einen Treffer von Terrance Amorosa verkürzen, doch zwei Strafen am Ende der Partie verhinderten die Aufholjagd. Jesenice konnte im Gegenzug in doppelter Überzahl das 5:2 erzielen.
AlpsHL, die Ergebnisse vom Dienstag:
Cortina – Salzburg 3:50:1 Maier (00.39), 1:1 Barnabo (05.06), 1:2 Wurzer (25.45), 1:3 Heigl (34.08), 1:4 Pukkila (36.12), 2:4 Barnabo (38.11), 3:4 Alvera (41.29), 3:5 Bader (47.22)
Zuschauer: 222
Zell am See – Kitzbühel 3:2
0:1 Maurer (02.25), 1:1 Muller (02.55), 2:1 Neubauer (11.00), 3:1 Putnik (19.01), 3:2 Maurer (19.42)
Zuschauer: 2.309
Lustenau – Wipptal 0:1 n.V.
0:1 Jokinen (63.05)
Zuschauer: 635
Ritten – Fassa 5:3
0:1 Rossi (07.36), 1:1 Öhler (09.46), 2:1 Cordwell (22.01), 2:2 Abbott (26.35), 2:3 De Toni (30.05), 3:3 Öhler (47.40), 4:3 Insam (53.38), 5:3 Kostner (56.19)
Zuschauer: 622
Unterland – KACII 6:1
1:0 Brighenti (01.55), 2:0 Remolato (19.06), 3:0 Girardi (23.32), 4:0 Wieser (24.25), 5:0 Haarala (28.21), 5:1 Theirich (49.40), 6:1 Wieser (55.44)
Zuschauer: 528
HC Gröden – Jesenice 2:5
1:0 Sullmann (03.13), 1:1 Ulamec (33.00), 1:2 Logar (37.35), 1:3 Pance (40.48). 1:4 Kumanovic (52.12), 2:4 Amorosa (57.15), 2:5 Svetina (59.24)
Zuschauer: 321
Meran – Linz 3:1
1:0 Chiodo (16.57), 1:1 Moosad (20.30), 2:1 Trivellato (38.40), 3:1 Chiodo (59.43)
Zuschauer: 278
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 13 | 12 | 0 | 1 | 60:16 | 36 |
2. Salzburg II | 16 | 10 | 0 | 6 | 48:41 | 31 |
3. Zell am See | 14 | 10 | 0 | 4 | 56:32 | 29 |
4. Unterland Cavaliers | 14 | 10 | 0 | 4 | 52:36 | 29 |
5. SG Cortina | 14 | 8 | 0 | 6 | 38:35 | 27 |
6. Kitzbühel | 13 | 8 | 0 | 5 | 48:40 | 23 |
7. Wipptal Broncos | 15 | 8 | 0 | 7 | 43:48 | 22 |
8. Rittner Buam | 13 | 7 | 0 | 6 | 42:38 | 21 |
9. HC Gherdëina | 14 | 6 | 0 | 8 | 41:40 | 19 |
10. Bregenzerwald | 13 | 6 | 0 | 7 | 41:50 | 17 |
11. HC Fassa | 14 | 5 | 0 | 9 | 35:53 | 14 |
12. HC Meran | 14 | 5 | 0 | 9 | 34:60 | 14 |
13. Lustenau | 12 | 4 | 0 | 8 | 29:35 | 13 |
14. Klagenfurt II | 17 | 5 | 0 | 12 | 40:56 | 12 |
15. Linz II | 14 | 1 | 0 | 13 | 18:45 | 6 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)