h AlpsHL

Die Cavs treffen innerhalb 48 Stunden das zweite Mal auf Klagenfurt 2. © Vanna Antonello

Unterland will sich in den Top 5 etablieren

Auch diese Woche kommen die Südtiroler Eishockey-Fans auf ihren Geschmack. In der AlpsHL warten gleich mehrere interessante Partien, während es in der IHL zum absoluten Spitzenspiel kommt.

Als Liganeuling hatten die wenigsten diese Tendenz der Cavaliers auf dem Schirm. Mit 29 Punkten aus 14 Spielen stehen die Unterlandler auf dem starken 4. Rang der Alps Hockey League und dürfen sich realistische Erwartungen auf einen Einzug in die „Winners-Stage“ machen, für die sich die 5 besten Teams qualifizieren. Sehr gelegen kommt da die Revanche gegen Klagenfurt 2 am Donnerstag, das bereits zu Allerheiligen mit 6:1 locker und lässig abgefertigt wurde. Am Sonntag reist man zudem bei den Broncos an, die einen etwas schwereren Gegner als die Österreicher darstellen sollten. Und doch entschieden die Cavs das bisher einzige Pflichtspiel gegen die Wipptaler vor etwas mehr als einem Monat mit 4:2 für sich.


Von einem Platz unter den Top 5 können die restlichen Teams aus Südtirol derzeit nur träumen. Die Broncos führen auf Platz 7 eine kleine Gruppe einheimischer Mannschaften an, die Buam (Platz 8) und die Furie (Platz 9) folgen dicht dahinter. Wie bereits erwähnt, muss sich Sterzing mit Unterland einer schwierigen Aufgabe stellen. Einfacher haben es da die Buam, die sich gegen Lustenau am Samstag wohl keine Blöße erlauben werden – oder doch? Die Bilanz der vergangenen Spielzeit fällt mit 5:4 knapp für Ritten aus, berichtet jedoch auch von ausgeglichenen Partien.

Hannes Treibenreif hütet derzeit sicher das Tor auf dem Sonnenplateau. © Max Pattis


Gröden trifft hingegen am Samstag auf den direkten Tabellennachbarn Bregenzerwald. Im Rennen um die Qualifikationsplätze könnte das Ergebnis dieser Partie eine Vorahnung hinterlassen, in welche Richtung es für die beiden Klubs in Zukunft gehen wird. Jedenfalls dürfte der 5:2-Erfolg bei Spitzenreiter Jesenice am Dienstag den Furie den nötigen Aufschwung geben.

Meran steht auf Platz 12 der Tabelle. Diese Lage dürfte sich auch diese Woche nicht sonderlich ins Positive ändern, so treffen die Kurstädter am Donnerstag auf den Brocken Red Bull Juniors. Punkten müssen die Adler unbedingt am Samstag, wenn sie zu Gast bei Schlusslicht Linz sind. Sollte Meran auch dort scheitern, dürfte langsam aber sicher eine Krise in der Meranarena wahrzunehmen sein.

Spitzenspiel in der IHL

Auch in der IHL geht es weiter Schlag auf Schlag. Die Toblacher Ice Bears empfangen zum absoluten Spitzenspiel und Neuauflage des letztjährigen Finales Valdifiemme, während es der Tabellenzweite Kaltern mit Valpellice zu tun bekommt.

Die Spiele der Alps-Hockey-League:

Donnerstag, 03.11
KAC Future Team – Unterland Cavaliers (19.00 Uhr)
Red Bull Juniors – HC Meran (19.15)

Samstag, 05.11
Rittner Buam – Lustenau (18.00)
Steel Wings Linz – HC Meran (19.00)
HC Gherdeina – Bregenzerwald (19.30)

Sonntag, 06.11
Wipptal Broncos – Unterland Cavaliers (18.00)

SPGUVTVP
1. Jesenice13120160:1636
2. Salzburg II16100648:4131
3. Zell am See14100456:3229
4. Unterland Cavaliers14100452:3629
5. SG Cortina1480638:3527
6. Kitzbühel1380548:4023
7. Wipptal Broncos1580743:4822
8. Rittner Buam1370642:3821
9. HC Gherdëina1460841:4019
10. Bregenzerwald1360741:5017
11. HC Fassa1450935:5314
12. HC Meran1450934:6014
13. Lustenau1240829:3513
14. Klagenfurt II17501240:5612
15. Linz II14101318:456

Die Spiele der IHL, Samstag den 5. November:

Kaltern – Valpellice (19.30 Uhr)
Brixen Falcons – Como (20.00)
Toblach Icebears – Valdiefiemme (20.00)
Alleghe – HC Eppan (20.30)

SPGUVTVP
1. HC Toblach870143:3120
2. SV Kaltern860240:1918
3. Valdifiemme HC850334:2517
4. HC Varese850336:2315
5. Hockey Pergine850326:1615
6. HC Eppan850329:2914
7. Falcons Brixen830516:329
8. HC Valpellice820622:306
9. Hockey Como820620:316
10. Alleghe Hockey800817:470


Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH