h ICEHL

Tommaso Traversa trug zuletzt das Trikot von Cortina. © Serena Fantini

Ungeahnte Comebacks: Traversa und Conci nach Bruneck

Der HC Pustertal hat an diesem Donnerstag die nächsten Kader-News bekanntgegeben. Es sind drei Personalien aus der Alps Hockey League, die bereits eine gelb-schwarze Vergangenheit aufweisen und es nun in der Intercable Arena nochmal wissen wollen.

Die Wölfe haben drei Spieler oder anders gesagt eine komplette Sturmlinie aus Italien unter Vertrag genommen. Es handelt sich dabei um die Rückkehrer Tommaso Traversa und Davide Conci, sowie um das Pusterer Eigengewächs Lukas De Lorenzo Meo.


Spektakulär ist in erster Linie das Comeback von Tommaso Traversa, der im Laufe der ersten ICE-Saison der Pusterer ausgemustert wurde und daraufhin zweieinhalb Jahre lang in Sheffield (31 Spiele, 10 Punkte) und Cortina (108 Spiele, 75 Punkte) seine Brötchen verdiente. Zuvor lief der heute 33-Jährige dreieinhalb Spielzeiten lang an der Rienz auf und brachte es in dieser Zeit auf 148 Einsätze in der AlpsHL und ICE, dabei verbuchte er 46 Tore und 61 Assists. Traversa schaffte es damals mit seinem leidenschaftlichen Einsatz rasch die Brunecker Fanherzen zu erobern, eckte im Laufe der Jahre aber teamintern auch an. Vor seiner Zeit in Bruneck spielte der ehemalige Nationalspieler aus Turin in der Slowakei, in den USA, in Schottland und bei Ritten.

Davide Conci soll künftig in Gelb und Schwarz jubeln. © Oskar Brunner


Ähnlich wie Traversa besticht auch Davide Conci mit Führungsqualitäten. Der 28-Jährige aus der Valsugana zeigte diese zuletzt im Dress der Wipptal Broncos, an die er eigentlich noch für die kommende Saison vertraglich gebunden gewesen wäre. Nun aber bekommt er in Bruneck die Chance, sich in der ICE zu beweisen. Im Pustertal lief Conci bereits von 2019 bis 2021 auf, ehe es ihn nach 74 AlpsHL-Spielen (25 Punkte) zu seinem Heimatverein nach Pergine zog. Über Sterzing, wo er in zwei Jahren zum absoluten Führungsspieler und Leistungsträger reifte, geht es für ihn nun zurück ins Grüne Tal. Vergangene Saison spielte er sich mit 55 Scorerpunkten in den erweiterten Kreis des Nationalteams.


Neue Chance für De Lorenzo Meo

Den Weg von Sterzing nach Bruneck soll auch Lukas De Lorenzo Meo einschlagen, der zuletzt vorwiegend bei den Broncos in der AlpsHL eingesetzt wurde. Dabei war der 22 Jahre alte Stürmer bereits vor einem Jahr bei den Wölfen fest eingeplant gewesen, verletzte sich dann allerdings beim Vinschgau Cup schwer und fiel lange Zeit aus. Zwischenzeitlich drohte ihm sogar ein vorzeitiges Karriereende. Nun bekommt das Eigengewächs nochmal die Chance, sein Können in der Intercable Arena zu beweisen.
„Für solche Charaktere ist unsere Tür immer offen.“ HCP-Sportdirektor Patrick Bona

„Alle drei Cracks waren immer in unserem Blickfeld und sollen unseren Stamm an einheimischen Spielern stärken“, kommentiert HCP-Sportdirektor die Verpflichtungen. Er fügt hinzu: „Für solche Charaktere ist unsere Tür immer offen, zumal wir wissen, dass Traversa, Conci und De Lorenzo Meo auch gute Eishockeyspieler sind.“


Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH