
Peter Spornberger hat einen neuen Verein gefunden. © 2024,Vanna Antonello
Neuer Klub: Spornberger kommt als Gegner nach Bozen
Nach nur einer Saison hat Peter Spornberger den HC Bozen wieder verlassen. In der neuen Spielzeit wird er als Gegner in die Sparkasse Arena kommen.
12. Juni 2025
Von: det
Sein Abschied aus Bozen steht seit geraumer Zeit fest. Dass es ihn wieder nach Deutschland ziehen wird, ebenfalls. Nun ist auch der genaue Ort bekannt, an dem Peter Spornberger seine Eishockeyreise fortsetzen wird. Der Verteidiger aus Oberinn am Ritten rührt in der kommenden Spielzeit beim ERC Ingolstadt Beton an.
Ingolstadt – war da nicht was? Genau! Der Traditionsverein aus Oberbayern ist einer der Bozner Gegner in der Champions Hockey League. Am 8. Oktober sind die Panther in der Sparkasse Arena zu Gast – und somit wird auch Peter Spornberger an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren. Überhaupt trifft der Rittner mit seinem neuen Klub auf viel Südtirol, da Ingolstadt in der Saisonvorbereitung nach Latsch kommen wird und dort den Vinschgau Cup bestreitet.
Spornberger (ganz links) verteidigte vergangene Saison für den HC Bozen.
Nach einem einjährigen Intermezzo zieht es Peter Spornberger jedenfalls wieder nach Deutschland zurück. Bereits von 2021 bis 2024 verteidigte Spornberger in der DEL, damals noch in den Farben der Schwenniger Wild Wings. Im vergangenen Sommer folgte die Rückkehr in die Heimat, wo sich Spornberger dem HC Bozen anschloss. Obwohl Klub-Boss Dieter Knoll mit einer Weiterbeschäftigung liebäugelte, entschied sich Spornberger für eine Rückkehr nach Deutschland, wo er mit Ingolstadt einen Top-Verein gefunden hat. Die Oberbayern kamen in der vergangenen Saison bis ins Halbfinale der DEL.
Das sagt Spornberger
In Ingolstadt unterschrieb Spornberger, der aufgrund seines deutschen Passes nicht als Ausländer zählt, einen Einjahresvertrag. „Die Saison in Bozen war gut. Ich habe viel gespielt und mich durch meine Leistung wieder für die DEL empfohlen. Das war ohnehin mein Ziel. Umso glücklicher bin ich, dass es mit einem Engagement beim ERC geklappt hat. Ich habe die vergangene Saison intensiv verfolgt und das Team hat super Leistungen gebracht“, sagte der Rittner nach der Vertragsunterschrift.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)