
Das Trikot von Mike Glemser hängt an der Starbulls-Bank. © Starbulls Rosenheim
Schwere Verletzung erschüttert deutsches Eishockey
Ein schwerer Unfall schockt die deutsche Oberliga: Mike Glemser, Spieler der Starbulls Rosenheim, ist nach einem Check querschnittsgelähmt.
03. März 2023
Von: sn
Es lief die neunte Minute des Spiels zwischen den Starbulls und dem SC Riessersee, als der 25-jährige Glemser mit dem Kopf voraus gegen die Bande knallte. Den anwesenden Zuschauern wurde schnell klar, dass sich der Mitspieler von Ex-Gröden-Crack Brad McGowan schwer verletzt hat. Glemser wurde noch auf dem Eis beatmetet und danach in die Unfallklinik Murnau transportiert. Das geschah am 3. Februar.
Am Freitag teilte der Verein mit, wie es Glemser geht. „Nach rund zehn Tagen im künstlichen Koma und zwei Operationen lautet die Diagnose Querschnittslähmung“, schreiben die Starbulls. Der vierte und fünfte Halswirbel sei gebrochen. „Dadurch erlitt das Rückenmark schwere Verletzungen, was dazu führt, dass Glemser ab dem Halswirbel abwärts gelähmt ist. Aufgrund dessen kann Mike weder seine Beine noch seine Hände und teilweise unkontrolliert seine Arme bewegen. Auch die Atmungsaktivität ist durch die Lähmung des Zwerchfells beeinträchtigt, was dazu führt, dass er nach wie vor künstlich beatmet werden muss.“
Kein Einzelfall
Eine Schockdiagnose, die mit Fassungslosigkeit aufgenommen wurde. Um Glemser finanziell unter die Arme zu greifen, hat der Verein eine Spendenaktion ins Leben gerufen – mit dem Ziel mindestens 250 000 Euro zu sammeln. Querschnittlähmungen sind im Eishockey zwar rar, kommen aber immer wieder vor. Erst 2016 war es in Pieve di Cadore in einem Jugendspiel zu einem ähnlichen Fall gekommen.Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)