S+
Die USA feierten einen hochemotionalen Weltmeistertitel. © APA/afp / JONATHAN NACKSTRAND

h Nationalteams

Die USA feierten einen hochemotionalen Weltmeistertitel. © APA/afp / JONATHAN NACKSTRAND

Die tragische Story hinter dem WM-Titel der USA

92 Jahre mussten die USA auf die nächste WM-Trophäe im Eishockey warten. Am Sonntag holten sich die Amerikaner mit einem 1:0-Overtime-Sieg über die Schweiz in Stockholm Gold. Es war ein dramatischer, aber verdienter Erfolg, der in emotionalen Momenten im Gedenken an Johnny Gaudreau gipfelte.

Die USA überzeugten bei dem Turnier mit ihrem Offensiv-Furioso, für das junge NHL-Stürmer, die mit ihren Clubs nicht mehr im Play-off vertreten sind oder dieses gar nicht erreicht hatten, verantwortlich zeichneten. Gegen die Schweiz hatten die USA am Ende 40:25 Schüsse in der Statistik. „Alle waren positiv eingestellt, haben füreinander gekämpft und ein gemeinsames Ziel verfolgt. Deshalb haben wir gewonnen“, sagte Gold-Torschütze Tage Thompson.


Den Titel widmeten die US-Boys dem im vergangenen Sommer gestorbenen Gaudreau. Sein Trikot mit der Nummer 13 wurde bei der Übergabe über den WM-Pokal ausgebreitet und hing auch während des Turniers immer gut sichtbar in der US-Kabine. Gaudreau, der „Mister Hockey“ genannt wurde, kam Ende August 2024 gemeinsam mit seinem Bruder Matthew bei einem Verkehrsunfall ums Leben.



Wahrscheinlich ist, dass er von einem betrunkenen Autofahrer angefahren wurde. Nur wenige Monate zuvor hatte er noch für das US-Team bei der WM in Tschechien gespielt. „Johnny war verdammt noch mal hier und hat sich das angeschaut“, sagte USA-Trainer Ryan Warsofsky während seiner Ansprache in der Umkleidekabine. „Er war da oben und hat sich das hier angeschaut.“

Johnny Gaudreau kam Ende August ums Leben. © APA/getty / BRUCE BENNETT


Große Wellen schlug der WM-Coup im sogenannten Land der unbegrenzten Möglichkeiten dennoch nicht. Andere Sportarten beherrschen die Schlagzeilen, im Eishockey-Geschehen selbst ist die NHL wichtiger, dort spitzt sich gerade das Rennen um den Stanley Cup zu. Auf Nationalteam-Ebene standen die USA immer im Schatten des Nachbarlandes Kanada, Russlands oder der großen europäischen Hockey-Nationen. Seit dem Jahr 2000 hat das Team USA nur fünf WM-Medaillen gewonnen, allesamt in Bronze (2004, 2013, 2015, 2018, 2021).

Schlagwörter: Eishockey USA Eishockey-WM

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH