S+
Tauschen sich Nettigkeiten aus: Jonas Siegenthaler (Schweiz, links) und Marco Kasper (Österreich). © APA/afp / BO AMSTRUP

h Nationalteams

Tauschen sich Nettigkeiten aus: Jonas Siegenthaler (Schweiz, links) und Marco Kasper (Österreich). © APA/afp / BO AMSTRUP

Erst Panne, dann Gala: Schweiz vermöbelt Österreich

Die Schweiz steht im Halbfinale der Eishockey-WM! Im Viertelfinale gab es gegen Österreich einen klaren Sieg. Das Match hielt einige besondere Anekdoten parat.

Es war ein besonderes Duell, das am Donnerstag im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Dänemark anstand: Die Schweiz traf auf Österreich. Spannung kam aber nicht auf. Die Eidgenossen nahmen ihre Nachbarn regelrecht auseinander, gewannen mit 6:0 und stehen damit im Halbfinale der WM.


Es war ein Match, das vieles zu bieten hatte – bis auf eine würdige Kulisse. Etwas mehr als 2.500 Fans kamen ins Stadion, für ein WM-Viertelfinale ist das enttäuschend. Viele leer gebliebene Ränge sorgten für eine skurrile Atmosphäre, die nach wenigen Sekunden noch einen Tick kurioser wurde. Wegen eines Lichtausfalls im Stadion musste die Partie mehrere Minuten unterbrochen werden. Danach begann der Schweizer Sturmlauf, nach dem ersten Drittel stand es schon 3:0 (Tore von Bertschy/7., Meier/12. und Jager/15.).

Rohrer muss unter die Dusche

Bei Österreich machte sich Frust breit und so wurde Star-Spieler Vinzenz Rohrer (er ist frischgebackener Schweizer Meister mit den ZSC Lions) unter die Dusche geschickt. Nach einem Cross-Check ans Kinn des Schweizers Schmid sprachen die Referees eine Matchstrafe aus.

Zwischen Österreich und der Schweiz ging es heiß her. © ANSA / SALVATORE DI NOLFI


Im Mitteldrittel erhöhte NHL-Star Fiala auf 4:0 (24.), anschließend schraubten Schmid (25.) und Knak (52.) das Ergebnis in die Höhe. Die Schweiz steht somit im Halbfinale und trifft dort auf Sensationsteam Dänemark, das Kanada eliminiert hat. Für Österreich geht die WM dagegen zu Ende. Trotz der deutlichen Pleite gegen die Schweiz waren es sehr erfolgreiche Titelkämpfe für die rot-weiß-roten Eishockeycracks. Teamchef Roger Bader hatte vor dem Duell am Donnerstag gesagt: „Ein Viertelfinaleinzug ist für uns wie ein Weltmeistertitel für die Schweiz.“

Eishockey-WM, Viertelfinals

Schweiz – Österreich 6:0
Tore: 1:0 Bertschy (6.38), 2:0 Meier (11.03), 3:0 Jager (14.17), 4:0 Fiala (23.32), 5:0 Schmid (24.36), 6:0 Knak (51.56)

USA – Finnland 5:2
Tore: 1:0 Garland (4.50), 1:1 Tolvanen (12.58), 1:2 Puistola (27.46), 2:2 Buium (34.53), 3:2 Garland (36.04), 4:2 Pinto (45.52), 5:2 Keller (57.15)

Kanada – Dänemark 1:2
Tore: 1:0 Sanheim (45.17), 1:1 Ehlers (57.43), 1:2 Olesen (59.11)

Schweden – Tschechien 5:2
Tore: 1:0 Carlsson (12.40), 2:0 Raymond (16.52), 3:0 Raymond (19.32), 3:1 Cervenka (23.04), 4:1 Carlsson (34.05), 4:2 Spacek (48.33), 5:2 Forsberg (55.04)

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH