
Nick Bonino führte die USA ins Halbfinale, jetzt soll der Titel her. © APA/Lehtikuva / HEIKKI SAUKKOMAA
Neumarkts NHL-Star greift mit den USA nach den Sternen
Zwei europäische Außenseiter fordern bei der Eishockey-WM im Kampf um den Finaleinzug die zwei nordamerikanischen Top-Nationen. Und mittendrin: Ein NHL-Star der in Südtirol große Spuren hinterlassen hat.
26. Mai 2023

Von:
Alexander Foppa
Rekordweltmeister Kanada bekommt es am Samstag (13.20 Uhr) in Tampere mit Sensationsteam Lettland zu tun, das noch nie eine WM-Medaille gewonnen hat. Im zweiten Halbfinale (17.20 Uhr) kämpfen das bisher noch ungeschlagene US-Team und Deutschland um ihr erstes WM-Finale seit Jahrzehnten. Das Endspiel steigt am Sonntag (19.20).
Lettland hat erstmals überhaupt das WM-Halbfinale erreicht. Für die Balten, die ihre Gruppenspiele in ihrer Hauptstadt Riga ausgetragen haben, geht es nun ohne Heimvorteil weiter. Im Finalrunden-Ort Tampere wartet Kanada, das die Vorherrschaft von Titelverteidiger Finnland mit dem Viertelfinalsieg beendet hat. Zwei Siege fehlen den Kanadiern zu ihrem 28. Titel.
USA wollen ersten WM-Titel seit 63 Jahren
Im zweiten Halbfinale geht es für beide Mannschaften um einen historischen Finaleinzug. Deutschland peilt die erste WM-Medaille seit 70 Jahren an, das US-Team wartet seit 1960, als das Olympia-Turnier auch als Weltmeisterschaft gewertet wurde und die Gastgeber mit dem „Miracle on Ice“ überraschten, auf WM-Gold. In einem WM-Endspiel stand ein US-Team in der Neuzeit noch nie.„Wir haben viel Selbstvertrauen.“ US-Kapitän Nick Bonino
Die USA sind im laufenden Turnier die einzige noch ungeschlagene Mannschaft. „Wir haben viel Selbstvertrauen, aber wir wissen, wie schwer es ist, ein Turnier zu gewinnen und wie hart es ist, in die Medaillenränge zu kommen“, sagt US-Kapitän Nick Bonino. Dieser ist in Südtirol übrigens unvergessen. Während des NHL-Lockouts im Herbst 2012 wechselte der Stürmer von den Anaheim Ducks direkt in die Serie A2 zum HC Neumarkt. Er bestritt 19 Spiele für die Wild Goose und ließ sich dabei sagenhafte 52 Scorerpunkte gutschreiben.
Noch heute viele Fans im Unterland
Die damalige Versicherungsprämie von monatlich 10.000 Euro waren für Neumarkt nicht nur sportlich gut investiertes Geld. Bonino füllte die italienischen Zweitliga-Stadien reihenweise, alleine in der WürthArena kamen in dieser Zeit weit mehr als 1000 Zuschauer pro Partie. Aufgrund seiner Mannschaftsdienlichkeit und seiner umgänglichen Art erntete er im Unterland viele Sympathien.Nick Bonino im Jahr 2012 im Neumarktner Trikot. © Max Pattis
Vergangene Saison spielte Bonino in der NHL für San Jose und Pittsburgh. Nun will er in Tampere auch die vorletzte WM-Hürde aus dem Weg räumen. Für die US-Boys geht es gegen das deutsche Team, das mit drei Niederlagen ins Turnier gestartet war und sich mit vier Siegen in die K.o.-Runde kämpfte. Nach einem 3:1 im Viertelfinale gegen die Schweiz haben die Deutschen die Chance, die erste WM-Medaille seit Silber 1953 zu holen.
In der Gruppenphase haben sich die Amerikaner nach 1:2-Rückstand erst durch zwei Tore im Schlussdrittel mit 3:2 durchgesetzt. „Wir müssen so spielen wie gegen die Schweiz. Mit Herzblut, mit Leidenschaft und jeder einfach für jeden“, sagte Deutschlands NHL-Stürmer John-Jason Peterka vor der Revanche am Samstag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Das WM-Halbfinale im Überblick:
Samstag, 27. MaiKanada – Lettland (13.20 Uhr)
USA – Deutschland (17.20 Uhr)
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)