
Karim Adeyemi avancierte mit seinem Traumtor zum Matchwinner. © APA/dpa / David Inderlied
BVB bezwingt das aufgemotzte Star-Ensemble
Borussia Dortmund hat seinen Siegeszug auch gegen „Shopping-Weltmeister“ FC Chelsea fortgesetzt und die Hoffnungen auf das erste Champions-League-Viertelfinale seit 2 Jahren genährt.
15. Februar 2023
Von: dpa/am
Der Tabellendritte der Fußball-Bundesliga zeigte am Mittwochabend vor 81.365 Zuschauerinnen und Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park einen furchtlosen und hoch engagierten Auftritt gegen das in dieser Saison mit insgesamt rund 600 Millionen Euro aufgemotzte Star-Ensemble aus London.
Zur Erinnerung: Erst im Winter hatte Chelsea nochmal mehr als 300 Millionen Euro für Neueinkäufe ausgeben, allein der hochbegabte ukrainischen Neuzugang Mychajlo Mudryk und der argentinische Weltmeister Enzo Fernández haben zusammen rund 200 Millionen gekostet.
Das viel umjubelte Tor zum 1:0 (0:0) erzielte aber der deutsche Nationalstürmer Karim Adeyemi in der 63. Minute mit einem famosen 70-Meter-Solo. Dortmunds Schweizer Goalie Gregor Kobel parierte mehrmals glänzend. Die Entscheidung übers Weiterkommen fällt im Achtefinal-Rückspiel am 7. März an der Stamford Bridge.
Die Dortmunder Fans begeisterten zu Spielbeginn mit einer eindrucksvollen Choreografie. © ANSA / Friedemann Vogel
Benfica mit idealer Ausgangslage
Im 2. Achtelfinal-Hinspiel des Abends gewann Benfica Lissabon mit 2:0 (0:0) beim FC Brügge und erspielte sich so eine ideale Ausgangslage für den Einzug ins Viertelfinale. João Mário (51. Minute/Foulelfmeter) und David Neres (88.) erzielten die Tore für Benfica.Bereits am Dienstag hatten Bayern und Milan Siege gefeiert (die Spielberichte gibt es hier). In der nächsten Woche finden die restlichen Achtelfinal-Partien in der Champions League statt.
Die Ergebnisse
Borussia Dortmund – Chelsea London 1:0Tor:1:0 Adeyemi (63.)
FC Brügge – Benfica Lissabon 0:2
Tore: 0:1 Joao Mario (51./Elfmeter), 0:2 David Neres (88.)
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)