a Champions League

Oliver Glasner freut sich auf das Spiel seiner Eintracht. © APA/afp / DANIEL ROLAND

„Heiß wie Frittenfett“: Das bringt der CL-Abend

Mit Spannung erwartet werden die beiden Champions -League-Duelle am Dienstagabend. Serie-A-Spitzenreiter Napoli reist nach Frankfurt. Die Deutschen sind „heiß wie Frittenfett“. Liverpool will derweil einen „Fluch“ besiegen.

Napoli kassierte als Tabellenführer in der italienischen Serie A in der aktuellen Fußballsaison in 23 Spielen nur eine Niederlage und hat 15 Punkte Vorsprung vor Inter. In der Gruppenphase der Königsklasse setzten sich die Neapolitaner gegen Ajax Amsterdam, den FC Liverpool und die Glasgow Rangers durch. Der Bundesliga-Sechste bewies sich zuletzt als erfolgreicher Gastgeber im Europacup und verlor nur eine von 9 Partien.


Europa-League-Sieger Frankfurt schaffte unter Glasner beim „Königsklassen“-Debüt direkt den Sprung in die K.o.-Phase, dort wartet mit Napoli aber der überlegene Tabellenführer der Serie A. „Die Mannschaft ist heiß wie Frittenfett“, sagte ein gut aufgelegter Glasner am Montag. Der Oberösterreicher hat ein klares Ziel: „Wir wollen weiterkommen.“


Napoli ist derzeit in einer starken Verfassung. © ANSA / CESARE ABBATE



„Neapel spielt anti-italienisch, sie spielen sehr aggressiv mit hohem Gegenpressing. Ganz anders als alle anderen italienischen Mannschaften“, erklärte Glasner und hob auch die Defensivarbeit hervor, ehe sich selbst aufrief: „Jetzt ist vorbei mit dem Schwärmen.“ Allerdings glaubt der Coach auch vermeintliche Schwachstellen der Neapolitaner ausgespäht zu haben. „Wir haben den einen oder anderen Raum entdeckt, den es auszunutzen gilt.“ Das könne eine Chance sein, aber auch ein Risiko. „Deshalb überlegen wir auch, wie wir dieses Risiko kontrollieren können“, erklärte Glasner. „Man sollte aber nicht hinter jeder Tür eine Gefahr sehen.“

Real will Serie fortsetzen

In der Neuauflage des Champions-League-Finales von 2022 will Titelverteidiger Real Madrid gegen Liverpool eine stolze Serie fortführen. Seit fast 14 Jahren sind die „Königlichen“ gegen die „Reds“ unbesiegt, am Dienstag hat Liverpool im Achtelfinal-Hinspiel an der Anfield Road die Gelegenheit zur Revanche.

Liverpool hofft jedenfalls auf das Ende des „Real-Fluchs“. In den letzten 6 Duellen gegen die Madrilenen gab es 5 Niederlagen, darunter auch die beiden Final-Pleiten 2018 (1:3) und vergangenes Jahr (0:1). Möglicherweise ein gutes Omen für die Mannschaft von Jürgen Klopp: Im März 2009 feierte Liverpool den bis dato letzten Sieg gegen Real, damals setzten sich die Engländer ebenfalls im Achtelfinale mit 4:0 sowie 1:0 im Hinspiel durch.


IM vorigen Jahr jubelte Madrid. © APA/afp / JAVIER SORIANO



„Wir müssen zwei super Spiele zeigen, um weiterzukommen“, sagte Klopp. In der Premier League fand die Klopp-Elf nach einer bisher durchwachsenen Saison wieder zurück in die Spur. Zuletzt gelangen zwei 2:0-Siege, womit die „Reds“ auf Platz 8 kletterten und die Champions-League-Startplätze zumindest wieder in Sichtweite haben.
Real kämpft unterdessen in der Liga derzeit vergeblich um den Anschluss an Spitzenreiter FC Barcelona, 8 Punkte beträgt der Rückstand nach 22 Runden.

Champions League- die Spiele am Dienstagabend

Achtelfinale:
Eintracht Frankfurt – Napoli (21 Uhr)

Liverpool – Real Madrid (21 Uhr)

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH