
Andrey Arshavin musste am Montag in Nyon eine Doppelschicht einlegen. © APA/afp / RICHARD JUILLIART
Neue Achtelfinal-Auslosung: Inter und Real Madrid im Pech
Eigentlich wurden um 12 Uhr in Nyon die Achtelfinal-Paarungen der Champions League ausgelost. Doch weil es dabei zu mehreren Fehlern von Seiten der UEFA gekommen war, musste das Prozedere nur drei Stunden danach wiederholt werden.
13. Dezember 2021
Von: cst
Gleich mehrere peinliche Fehler sind der UEFA bei der Auslosung der Achtelfinalspiele unterlaufen (SportNews hat berichtet). Und so grüßte Generalsekretär Giorgio Marchetti um 15 Uhr zum zweiten Mal von den TV-Bildschirmen. Nach einer kurzen Entschuldigung (Marchetti schob der Technik die Schuld in die Schuhe) begann die neue Auslosung. Erneut war Andrey Arshavin als Losfee zugegen.
Ein bitteres Los gab es für Real Madrid. Der Rekordsieger aus Spanien hätte es ursprünglich mit Benfica zu tun bekommen sollen – ein machbares Los für die Ancelotti-Truppe. Die neue Auslosung bescherte den Madrilenen hingegen Paris Saint Germain. Für den FC Bayern hat sich das Blatt zum Besseren gewendet. Wurde den Deutschen zur Mittagszeit Atletico Madrid zugelost, gab es am Nachmittag Salzburg als Gegner. Damit dürfte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann zufrieden sein. Die Madrilenen hingegen müssen jetzt gegen Manchester United und Cristiano Ronaldo ran.
Inter im Pech
Auch Inter wird mit den Zähnen knirschen. War es zuvor mit Ajax ein spannender, aber trotzdem machbarer Gegner, so ist die neue Hürde Liverpool ungleich höher. Juventus trifft auf Villarreal. Ursprünglich wäre es Sporting gewesen. Auf Villarreal sind die Bianconeri übrigens noch nie getroffen.Champions League: Das Achtelfinale
Salzburg – Bayern MünchenSporting – Manchester City
Benfica – Ajax
Chelsea – Lille
Atletico Madrid – Manchester United
Villarreal – Juventus
Inter – Liverpool
Paris Saint Germain – Real Madrid
Hinspiele: 15./16. und 22.23.22 Februar 2022
Rückspiele: 8./9. und 15./16 März 2022
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)