
Ivan Provedel schrieb am Dienstag ein Stück Fußballgeschichte. © ANSA / FEDERICO PROIETTI
Warum das Tormann-Tor von Lazio kein Zufall war
Am Dienstagabend hat Ivan Provedel für ein Highlight in der Champions League gesorgt. Der Lazio-Tormann köpfte sein Team in der 94. Minute zu einem 1:1-Remis gegen Atletico Madrid.
20. September 2023
Von: cst
Eine letzte Flanke, ein Kopfball – und plötzlich war der Ball im Netz. Provedel schaffte am Dienstagabend das, was seinen Feldspieler-Kollegen zuvor 93 Minuten lang nicht gelungen war: Ein Tor zu erzielen.
Der Lazio-Keeper war mit nach vorne gelaufen und köpfte eine Luis-Alberto-Hereingabe in perfekter Stürmermanier ein. Damit ist der Friulaner der 4. Tormann in der Fußballgeschichte, der in einer Champions League ein Tor schießt. Allerdings ist er der erste Keeper, dem ein Tor aus dem Spiel heraus gelang. Bis auf Sinan Bolat (2009) resultierten alle anderen Tormann-Tore aus Elfmetern.
Ivan Provedel köpft in der 94. Spielminute (ausgerechnet seiner Rückennummer und seinem Geburtsjahr) zum 1:1 gegen Atletico Madrid ein. © ANSA / EMILIANO GRILLOTTI
Dabei war es gar nicht das erste Mal, dass dem Torhüter so ein Treffer gelungen ist. Vor 3 Jahren schoss er in Serie B – damals im Trikot von Juve Stabia – bereits einmal ein sehr ähnliches Kopfballtor. Damals in der 95. Minute zum 2:2-Ausgleich (siehe Video).Die Torjäger-Qualitäten von Provedel sind kein Zufall. Wie er nach dem Spiel in einem TV-Interview erklärte, war er in seiner Jugend gar kein Tormann: „Bis ich 15 Jahre alt war, war ich Stürmer. Ich habe immer viele Tore geschossen.“ Außerdem habe er sich bei seinen Teamkollegen Ciro Immobile und Sergej Milinkovic-Savic (mittlerweile nach Saudi-Arabien gewechselt) abgeschaut, wie man perfekt in eine Flanke einlaufe.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)