a Europa League

Robert Lewandowski trifft mit Barcelona auf Manchester United. © APA/afp / JOSEP LAGO

Gigantenduell in der Europa League

Für gewöhnlich finden Duelle zwischen den Fußball-Giganten FC Barcelona und Manchester United in der Königsklasse statt. Heute treffen sie eine Etage tiefer aufeinander. Ein Überblick über den aktuellen Spieltag in der Europa- und der Conference-League.

„Beide verdienen es, in der Champions League zu sein“, sagte Barcelona-Trainer Xavi vor dem Duell mit den „Red Devils“. Wirft man einen Blick auf die aktuelle Form der beiden Traditionsvereine, spiegelt sich in dieser Aussage viel Wahrheitsgehalt wider. Das in der vergangenen Saison titellose Barca hat im noch jungen Kalenderjahr alle 11 Pflichtspiele für sich entschieden und führt die Tabelle der Primera Division mit einem überlegenen Vorsprung vor Rivale Real Madrid an.


ManUnited verlor seit dem Jahreswechsel einzig gegen Arsenal, die anderen 9 Partien in der Liga und den nationalen Cupbewerben endeten mit Erfolgen. Bei dem zuvor kriselnden Verein ist im Laufe der aktuellen Spielzeit wieder Ruhe eingekehrt. Die letzten 4 Champions-League-Duelle zwischen den beiden Teams entschieden aber allesamt die Spanier für sich.

Roma empfängt Salzburg

Conference-League-Gewinner AS Roma trifft auswärts auf Red Bull Salzburg. Der Klub aus Österreich hatte in der Champions League in seiner Gruppe hinter Chelsea und Milan Rang 3 belegt. Juventus, erstmals nach 9 Jahren wieder in der Gruppenphase der Königsklasse gescheitert, trifft auf den französischen Vertreter Nantes und geht trotz der schwierigen Lage als klarer Favorit in das Heimspiel. Der ebenfalls in der Champions League gescheiterte Bundesligist Bayer Leverkusen empfängt derweil den AS Monaco.


Roma-Coach José Mourinho will nach dem Conference-League-Triumph vom vorigen Jahr auch in der Europa League weit kommen. © ANSA / ANGELO CARCONI / Z4Z



Union Berlin bestreitet bei Ajax Amsterdam den ersten Akt im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale. Die „Eisernen“ schweben in der Bundesliga aktuell auf einer Erfolgswelle und belegen hinter Serienmeister Bayern München den 2. Tabellenplatz. Diesen Schwung möchte Union auch ins internationale Geschäft mitnehmen. Bereits das Erreichen der K.o.-Runde ist für die Berliner der größte internationale Erfolg.

Die Höhepunkte der Conference-League

Am Donnerstag stehen auch die Hinspiele der K.o.-Runden-Play-offs in der Conference-League an. Einen Höhepunkt bildet dabei die Partie zwischen dem portugiesischen Vertreter Braga und Fiorentina. Mit Lazio ist ein weiterer Serie-A-Klub im „3. europäischen Pokalwettbewerb“ vertreten. Die Römer treffen daheim auf Cluj.

Die Spiele am Donnerstag im Überblick

Europa League, K.o.-Runde, Zwischenrunde
FC Barcelona – Manchester United 18.45
Schachtjor Donezk – Stade Rennes 18.45
Ajax Amsterdam – 1. FC Union Berlin 18.45
RB Salzburg – AS Rom 18.45
Juventus Turin – FC Nantes 21.00
Sporting Lissabon – FC Midtjylland 21.00
Bayer Leverkusen – AS Monaco 21.00
FC Sevilla – PSV Eindhoven 21.00

Conference League, K.o.-Runde, Zwischenrunde
FK Karabach Agdam – KAA Gent 18.45
Trabzonspor – FC Basel 18.45
FK Bodö/Glimt – Lech Posen 18.45
SC Braga – AC Florenz 18.45
Lazio Rom – CFR Cluj 21.00
AEK Larnaca – SC Dnipro-1 21.00
Sheriff Tiraspol – Partizan Belgrad 21.00
Ludogorez Rasgrad – RSC Anderlecht 21.00

Schlagwörter: Fussball Europacup

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH