a Nationalteams

Deutschland-Trainer Antonio Di Salvo. © ANSA / YURI KOCHETKOV

Rassismus-Vorfall überschattet Deutschlands EM-Auftakt

Zum EM-Auftakt gegen Israel reicht es für Deutschlands U21 nur zu einem Remis. Der Titelverteidiger scheitert gleich zweimal vom Elfmeterpunkt. Was folgt, sind massive Beleidigungen im Netz.

Dieses Mal wollte Youssoufa Moukoko nicht schweigen. Nach dem 1:1 gegen Israel zum EM-Auftakt mit zwei Elfmeter-Fehlschüssen berichtete der deutsche U21-Nationalspieler emotional von rassistischen Beleidigungen gegen sich und seinen Teamkollegen Jessic Ngankam auf Instagram. „Wenn wir gewinnen, sind wir alle Deutsche. Wenn wir verlieren, kommen diese Affen-Kommentare. Jessic hat sie bekommen, ich habe sie bekommen. Solche Dinge gehören einfach nicht zum Fußball“, sagte der 18-Jährige nach dem enttäuschenden Remis der deutschen U21-Fußballer am Donnerstagabend im georgischen Kutaissi.


Moukoko (3. Minute) und Ngankam (80.) hatten in der Partie jeweils einen Elfmeter verschossen und damit die Chance auf den wichtigen EM-Auftaktsieg vergeben. „Wir verschießen nicht extra, sondern versuchen, der Mannschaft zu helfen. Wenn man solche Nachrichten bekommt, das ist ekelhaft“, sagte Moukoko. Auch Trainer Antonio Di Salvo verurteilte die Kommentare an seine Spieler aufs Schärfte. „Jede Art von Rassismus und Diskriminierung, das ist unterste Schublade, das geht überhaupt nicht“, sagte der 44-Jährige. Er sei „persönlich schockiert und enttäuscht“.

Sportliche rückt in den Hintergrund

Der sportlich unglückliche Start des Titelverteidigers in das Turnier rückte dadurch in den Hintergrund. Dabei hatten die Hoffnungen der Nachwuchs-Auswahl auf den nächsten Titel-Coup nach zuletzt drei Final-Teilnahmen in Serie gleich zum EM-Start einen Dämpfer erlitten. Der Treffer von Kapitän Yann Aurel Bisseck (26. Minute) reichte am Donnerstag vor 2442 Zuschauern im Regen von Kutaissi nur zum Remis – auch weil Moukoko und Ngankam mit ihren Versuchen vom Elfmeterpunkt am guten Keeper Daniel Peretz scheiterten.

Dor Turgeman (20.) hatte Israel in Führung gebracht. Der erhoffte Auftaktsieg gelang Titelverteidiger Deutschland trotz einer fragwürdigen Gelb-Roten Karte gegen Israels Eden Karzev (45.+2) dann nicht mehr.

Schlagwörter: Fussball U21-EM Deutschland

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH