
Lionel Messi hat einen neuen Verein. © APA/afp / ALAIN JOCARD
Miami statt Riad: Messi wechselt in die USA
Fußball-Weltmeister Lionel Messi schlägt das lukrative Angebot Saudi-Arabien aus und wechselt stattdessen in die USA.
07. Juni 2023
Von: dpa
Den Weltmeister zieht es zu Inter Miami. Das berichteten am Mittwoch etwa die BBC, Sports Illustrated und die spanische Zeitung Sport. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass ein Transfer zu Al-Hilal für den Rekord-Weltfußballer „nicht infrage“ komme. Die Major League Soccer und Miami um Miteigentümer David Beckham haben offenbar das Rennen im Wettbieten auch gegen Messis Ex-Club FC Barcelona gemacht.
Die US-Liga sei bei ihren Lockrufen sehr kreativ geworden, sagte ein MLS-Vertreter dem Sport-Portal The Athletic im Vorfeld. Das Angebot der MLS an Messi beinhaltet demnach Zahlungen von den beiden größten Liga-Sponsoren, dem Technologie-Riesen Apple sowie Adidas. Auch ein Leih-Arrangement mit Messis Herzensclub Barcelona wäre aufgrund der unterschiedlich terminisierten Saisonen möglich. Die MLS hat im Winter ihre Saisonpause.
Messi wurde bei PSG nicht glücklich. © ANSA / CHRISTOPHE PETIT TESSON
Die MLS und der Technologie-Riese Apple wollen Messi einen Anteil an den Streaming-Einnahmen anbieten. Apple und die MLS hatten im Frühjahr einen Zehn-Jahres-Vertrag über 2,5 Milliarden Dollar unterzeichnet. Die MLS erhält von Apple eine Pauschalgebühr von etwa 200 Millionen Dollar pro Jahr, bis sie eine bestimmte Anzahl von Abonnements erreicht hat, und wird dann an den Einnahmen aus diesen Abonnements beteiligt. Eventuell trifft dies nun auch auf Messi selbst zu.
In Saudi Arabien winkten 300 Millionen Euro Gehalt
Nach zwei Saisonen bei Paris Saint-Germain verlässt der siebenfache Weltfußballer im Sommer den französischen Meister. Der Vertrag des Argentiniers läuft am 30. Juni aus, Messi wechselt ablösefrei. Nach Medienberichten bot der saudische Club Al-Hilal Messi ein Jahresgehalt von deutlich mehr als 300 Millionen Euro.Vergleichsweise bescheiden klingt das – rein auf das reguläre Gehalt bezogene – Angebot aus den USA von einst kolportierten 54 Millionen Dollar (50,5 Mio. Euro) pro Jahr. Doch schon vor seinem Wechsel nach Paris hatte das Gerücht die Runde gemacht, dass Messi mit einer Unterschrift bei Miami auch Clubanteile zugesichert bekäme.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)