
Die Nerazzurri von Inter jubeln, Milans Spieler sind dagegen bitter enttäuscht. © APA/afp / MIGUEL MEDINA
Derby-Pleite: Jetzt brennt bei Milan endgültig der Hut
Der amtierende Serie-A-Meister befindet sich in einer tiefen Krise. Milan verlor am Sonntagabend nach einem trostlosen Auftritt auch das Derby gegen Inter. Jetzt wird’s richtig ungemütlich für Trainer Stefano Pioli.
05. Februar 2023
Von: det
Die Bilanz von Milan im Kalenderjahr 2023 liest sich wie ein Albtraum. In sechs Serie-A-Spielen gab es nur einen Sieg, dafür aber drei Niederlagen. Außerdem das Aus in der Coppa Italia sowie die Niederlage im Supercup-Finale gegen Inter – das ist eines amtierenden Meisters nicht würdig. Die jüngste Pleite war der nächste Stich ins Milan-Herz: Am Sonntagabend kassierte die Truppe von Stefano Pioli im „Derby della Madonnina“ gegen Inter eine 0:1-Niederlage.
Vor allem das Auftreten von Milan gibt zu Denken. Ohne Biss, ohne Leidenschaft, ohne Torgefahr war gegen deutlich aggressivere Inter-Stars nichts zu holen. Kein einziger Milan-Schuss ging in den 90 Minuten auf das gegnerische Tor – einmal mehr wird klar, wie tief die Krise der Rossoneri ist. Auch Trainer Pioli dürfte immer weiter ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, zumal er auch an diesem Abend Top-Star Rafael Leão zunächst nur auf der Bank schmoren ließ.
Lautaro Martinez wird von seinem Trainer Simone Inzaghi (hinten) gefeiert. © ANSA / MATTEO BAZZI
Inter verdiente sich den Sieg dagegen vollends. Zum Helden avancierte Neo-Kapitän Lautaro Martinez, der nach einem Eckball von Hakan Calhanoglu im Strafraum völlig allein zum Kopfball kam und das Tor des Tages erzielte (34.). Der Sieg geriet danach zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Während Inter also weiterhin erster Verfolger von Spitzenreiter Napoli bleibt (aber immer noch 13 Zähler Rückstand hat), ist Milan in der Tabelle mittlerweile auf Rang 6 zurückgebaumelt. Das ist jener Rang, der zur Qualifikation für die Conference League berechtigt.
Serie A, 21. Runde – Sonntagsspiele
Inter – Milan 1:01:0 Martinez (34.)
Spezia – Napoli 0:3
0:1 Kvaratskhelia (47.), 0:2 Osimhen (68.), 0:3 Osimhen (73.)
Torino – Udinese 1:0
1:0 Karamoh (49.)
Fiorentina – Bologna 1:2
0:1 Orsolini (14.), 1:1 Seponara (19.), 1:2 Posch (47.)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Napoli | 21 | 18 | 2 | 1 | 51:15 | 56 |
2. Inter | 21 | 14 | 1 | 6 | 41:26 | 43 |
3. Roma | 21 | 12 | 4 | 5 | 28:18 | 40 |
4. Lazio | 21 | 11 | 6 | 4 | 37:17 | 39 |
5. Atalanta | 21 | 11 | 5 | 5 | 39:24 | 38 |
6. Milan | 21 | 11 | 5 | 5 | 37:30 | 38 |
7. Torino | 21 | 8 | 6 | 7 | 22:22 | 30 |
8. Udinese | 21 | 7 | 8 | 6 | 28:23 | 29 |
9. Bologna | 21 | 8 | 5 | 8 | 28:31 | 29 |
10. Juventus | 21 | 12 | 5 | 4 | 33:17 | 26 |
11. Monza | 21 | 7 | 5 | 9 | 27:30 | 26 |
12. Empoli | 21 | 6 | 8 | 7 | 19:26 | 26 |
13. Fiorentina | 21 | 6 | 6 | 9 | 23:28 | 24 |
14. Lecce | 21 | 5 | 8 | 8 | 21:24 | 23 |
15. Sassuolo | 21 | 6 | 5 | 10 | 24:31 | 23 |
16. Salernitana | 21 | 5 | 6 | 10 | 25:41 | 21 |
17. Spezia | 21 | 4 | 6 | 11 | 17:35 | 18 |
18. Hellas Verona | 21 | 3 | 5 | 13 | 19:33 | 14 |
19. Sampdoria | 21 | 2 | 4 | 15 | 10:36 | 10 |
20. Cremonese | 21 | 0 | 8 | 13 | 15:37 | 8 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (1)