
José Mourinho hat für einen denkwürdigen TV-Auftritt gesorgt. © AFP / MARCO BERTORELLO
„Er hat uns verraten“: Mourinho attackiert eigenen Spieler
Am Mittwoch ging in der Serie A der zweite Teil des Wochenspieltags über die Bühne. Zum Protagonisten wurde dabei Roma-Trainer José Mourinho.
09. November 2022
Von: det
Nach der 0:1-Niederlage im Stadtderby gegen Lazio war die Roma gegen Sassuolo auf Wiedergutmachung aus. Als Tammy Abraham in der 80. Minute den 1:0-Führungstreffer der Hauptstädter erzielte, schien das Vorhaben aufzugehen. Doch dann sorgte der Nonsberger Andrea Pinamonti mit seinem dritten Saisontor doch noch für das 1:1, bei dem es bis zum Ende blieb. Die große Show kam aber erst danach, denn Roma-Trainer José Mourinho platzte im TV-Interview der Kragen.
„Ich habe heute 16 Spieler aufs Feld geschickt, einer davon hat uns verraten. Ich sage euch nicht wer, aber ich habe ihm gesagt, er soll sich im Jänner eine neue Mannschaft suchen, auch wenn ich weiß, dass das nicht passieren wird“, redet sich der portugiesische Coach in Rage. „Die Roma hat gut gespielt, wollte gewinnen. Es tut mir aber leid, dass diese ganze mannschaftliche Anstrengung von einem einzelnen Spieler verraten wurde. Er hat ein nicht professionelles Auftreten an den Tag gelegt. Ich bin nach dem Spiel auch in die Kabine und habe das vor der gesamten Mannschaft gesagt.“
Er soll das Ziel von Mourinho sein: Rick Karsdorp. © APA/afp / MARCO BERTORELLO
Auch wenn Mourinho keinen Namen nannte, war für Experten schnell klar: Es handelt sich um Rick Karsdorp. Dieser wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt, „fand aber nicht ins Spiel, verlor die Zweikämpfe, verhaute die Flanken und verteidigte schlecht“, schreibt der Corriere dello Sport. Außerdem gab er beim Gegentor nicht die beste Figur ab. Bereits in Vergangenheit hatte Mourinho die Einstellung des Niederländers bemängelt. Bleibt abzuwarten, wie die Zukunft von Karsdorp aussieht.
Inters Kantersieg
Ansonsten sorgte am Mittwochabend vor allem Inters 6:1-Kantersieg gegen Bologna für Aufsehen. Die Nerazzurri haben sich also nicht nur für die 0:2-Pleite gegen Juventus rehabilitiert, sondern sind auch in die Top 4 der Tabelle zurückgekehrt.Serie A, 14. Runde
Inter – Bologna 6:10:1 Lykogiannis (22.), 1:1 Dzeko (26.), 2:1 Dimarco (36.), 3:1 Martinez (42.), 4:1 Dimarco (48.), 5:1 Calhanoglu (59./Elfmeter), 6:1 Gosens (76.)
Lecce – Atalanta 2:1
1:0 Baschirotto (27.), 2:0 Di Francesco (29.), 2:1 Zapata (40.)
Sassuolo – Roma 1:1
0:1 Abraham (80.), 1:1 Pinamonti (85.)
Fiorentina – Salernitana 2:1
1:0 Bonaventura (15.), 1:1 Dia (55.), 2:1 Jovic (81.)
Torino – Sampdoria 2:0
1:0 Radonjic (29.), 2:0 Vlasic (59.)
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Napoli | 14 | 12 | 2 | 0 | 34:10 | 38 |
2. Lazio | 14 | 9 | 3 | 2 | 26:8 | 30 |
3. Milan | 14 | 9 | 3 | 2 | 27:14 | 30 |
4. Juventus (-15) | 14 | 8 | 4 | 2 | 21:7 | 28 |
5. Inter | 14 | 9 | 0 | 5 | 31:20 | 27 |
6. Atalanta | 14 | 8 | 3 | 3 | 20:12 | 27 |
7. Roma | 14 | 8 | 2 | 4 | 17:13 | 26 |
8. Udinese | 14 | 6 | 6 | 2 | 22:14 | 24 |
9. Torino | 14 | 6 | 2 | 6 | 15:16 | 20 |
10. Fiorentina | 14 | 5 | 4 | 5 | 17:18 | 19 |
11. Salernitana | 14 | 4 | 5 | 5 | 19:21 | 17 |
12. Sassuolo | 14 | 4 | 4 | 6 | 15:19 | 16 |
13. Bologna | 14 | 4 | 4 | 6 | 17:25 | 16 |
14. Empoli | 14 | 3 | 5 | 6 | 10:19 | 14 |
15. Monza | 14 | 4 | 1 | 9 | 13:22 | 13 |
16. Lecce | 14 | 2 | 6 | 6 | 12:17 | 12 |
17. Spezia | 14 | 2 | 4 | 8 | 12:25 | 10 |
18. Cremonese | 14 | 0 | 7 | 7 | 11:24 | 7 |
19. Sampdoria | 14 | 1 | 3 | 10 | 6:25 | 6 |
20. Hellas Verona | 14 | 1 | 2 | 11 | 11:27 | 5 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)