a Serie A

Andrea Agnelli (r.) und Pavel Nedved (l.) haben bei Juve nicht mehr das Sagen. © ANSA / -

Erdbeben bei Juventus: Ganze Klub-Spitze tritt ab

Es ist eine Meldung wie ein Urknall in Turin! Juves komplette Führungsetage wirft das Handtuch. Italiens größter, erfolgreichster und beliebtester Fußballverein steht vor einem Scherbenhaufen.

Der gesamte Verwaltungsrat von Juventus, mit Präsident Andrea Agnelli an der Spitze, ist geschlossen zurückgetreten. Dies teilte der italienische Rekordmeister am Montagabend mit.


Neben Agnelli sind auch dessen Vize, Ex-Mittelfeld-Star Pavel Nedved, Geschäftsführer Maurizio Arrivabene, sowie die weiteren Verwaltungsratmitglieder Laurence Debroux, Massimo Della Ragione, Katryn Fink, Daniela Marilungo, Francesco Roncaglio, Giorgio Tacchia und Suzanne Keywood abgetreten. Vorläufig soll Maurizio Scanavino als Generaldirektor die Geschicke leiten.

Das Gremium zog die Konsequenzen, weil die Staatsanwaltschaft wegen Bilanzfälschung ermittelt. Auch sportlich läuft es für den Tabellendritten der Serie A seit geraumer Zeit nicht nach Wunsch.

2 Jahrzehnte der Erfolge

Andrea Agnelli stand dem Rekordmeister seit 2010 vor und ist der jüngste der Dynastie der Industriellenfamilie Agnelli, die die Turiner zu einem der bedeutendsten Fußballklubs der Welt geformt hat. Unter der Führung von Andrea Agnelli gewann Juve satte 18 Trophäen: 9 Scudetti am Stück (Rekord!), 4 Italienpokale und 5 Mal den Supercup. 2015 und 2017 stand die Alte Dame zudem im Champions-League-Finale.



Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH