
In den letzten Minuten stand Schiedsrichter Fabio Maresca des Öfteren im Mittelpunkt. © ANSA / MATTEO BAZZI
Inter und Atalanta lassen Fan-Herzen höher schlagen
Dieses Fußballspiel war ein Spektakel: Inter und Atalanta haben am Samstagabend eine tolle Show abgeliefert. Sieger gab es am Ende des Tages aber keinen.
25. September 2021
Von: det
Die Mailänder und die Bergamasken trennten sich nach 90 hochintensiven Minuten mit 2:2. Dabei ging es von Beginn an zur Sache. Inters Lautaro Martinez traf schon nach fünf Minuten zum 1:0: Eine Flanke von Nicolo Barella setzte der Argentinier volley in die Maschen. Atalanta drehte das Resultat im San Siro jedoch noch vor der Pause auf den Kopf: Ruslan Malinovsky mit einem Weitschusstreffer und Rafael Toloi (nach einem Abpraller) sorgten für das 2:1.
Nach dem Seitenwechsel war es Edin Dzeko, der den vielumjubelten Inter-Ausgleich erzielte. Dann hatte Federico Dimarco die große Chance zum Siegtreffer für die Mailänder, doch vom Elfmeterpunkt aus versagten ihm die Nerven, weshalb er die Kugel nur an die Querlatte schoss (85.).
Federico Dimarco (rechts) kann es nach dem vergebenen Elfmeter nicht fassen. © ANSA / MATTEO BAZZI
Danach wurde es kurios: Inters Torhüter Samir Handanovic wollte einen Eckball vermeiden und schoss die Kugel nach vorne, allerdings misslang das, sodass Atalanta mit einer schnellen Kombination vors Tor kam und der 20-jährige Roberto Piccoli zum 3:2 einschoss. Glück für Inter: Der Ball war bei Handanovics Befreiungsschlag im Aus gewesen, weshalb der Treffer vom Video-Referee aberkannt wurde.
Eine Mannschaft dürfte das 2:2-Remis besonders gefreut haben, nämlich Inters Stadtrivalen Milan. Die Rossoneri haben am Samstag gegen La Spezia (auch dank eines Daniel-Maldini-Treffers) mit 2:1 gewonnen und stehen nun zumindest für eine Nacht alleine an der Tabellenspitze der Serie A.
Serie A, die Spiele vom Samstag
Spezia – Milan 1:2
0:1 Maldini (48.), 1:1 Verde (80.), 1:2 Diaz (86.)
Inter – Atalanta 2:2
1:0 Martinez (5.), 1:1 Malinovsky (30.), 1:2 Toloi (38.), 2:2 Dzeko (71.)
Genoa – Verona 3:3
0:1 Simeone (8.), 0:2 Barak (49./Elfmeter), 1:2 Criscito (77./Elfmeter), 2:2 Criscito (80.), 3:2 Destro (85.), 3:3 Kalinic (90.+1)
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Napoli | 6 | 6 | 0 | 0 | 16:2 | 18 |
2. Milan | 6 | 5 | 1 | 0 | 12:3 | 16 |
3. Inter | 6 | 4 | 2 | 0 | 20:7 | 14 |
4. Roma | 6 | 4 | 0 | 2 | 14:8 | 12 |
5. Fiorentina | 6 | 4 | 0 | 2 | 9:9 | 12 |
6. Lazio | 6 | 3 | 2 | 1 | 15:9 | 11 |
7. Atalanta | 6 | 3 | 2 | 1 | 8:6 | 11 |
8. Empoli | 6 | 3 | 0 | 3 | 9:10 | 9 |
9. Torino | 6 | 2 | 2 | 2 | 9:6 | 8 |
10. Juventus | 6 | 2 | 2 | 2 | 10:10 | 8 |
11. Bologna | 6 | 2 | 2 | 2 | 9:14 | 8 |
12. Sassuolo | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:7 | 7 |
13. Udinese | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:8 | 7 |
14. Hellas Verona | 6 | 1 | 2 | 3 | 11:14 | 5 |
15. Sampdoria | 6 | 1 | 2 | 3 | 7:10 | 5 |
16. Genoa | 6 | 1 | 2 | 3 | 10:15 | 5 |
17. Spezia | 6 | 1 | 1 | 4 | 8:15 | 4 |
18. Venezia | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:11 | 4 |
19. Cagliari | 6 | 0 | 2 | 4 | 7:15 | 2 |
20. Salernitana | 6 | 0 | 1 | 5 | 4:15 | 1 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)