
Max Allegri kassierte mit Juve die erste Niederlage seit Ende Januar. © ANSA / Riccardo Antimiani
Juve-Coach Allegri stellt sich vor seine Mannschaft
Juventus' Trainer Massimiliano Allegri hat seine Mannschaft trotz eines herben Rückschlags in der Serie A in Schutz genommen – mit einer Ausnahme. Gleichzeitig schrillen in Turin nun die Alarmglocken.
06. März 2023
Von: dpa/fop
„Wir müssen ruhig bleiben“, sagte Allegri nach dem 0:1 am Sonntagabend bei der Roma. „Wir müssen uns gut erholen und an die Europa League denken“, forderte der 55-Jährige.
Dort empfängt der Rekordmeister am Donnerstag zum Achtelfinal-Hinspiel den SC Freiburg. Die erste Pflichtspiel-Niederlage seit Ende Januar kam für Juve damit zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Viel Kritik gab es anschließend vor allem am italienischen Nationalspieler Moise Kean, der nur rund 40 Sekunden nach seiner Einwechslung wegen eines Tritts gegen seinen Gegenspieler die Rote Karte sah (90. Minute). „Er hat um Entschuldigung gebeten“, sagte Allegri über die Aktion des 23-Jährigen. „Er hat einen Fehler gemacht, weil er die Mannschaft in Schwierigkeiten gebracht hat. Das ist etwas, woraus man seine Lehren ziehen muss“, forderte der Coach. Kean war von seinem Gegenspieler Gianluca Mancini festgehalten worden und trat anschließend mit voller Wucht nach ihm.
Der frühere Serienmeister Juve liegt in der Serie A nach 25 Spieltagen mit 35 Zählern nur auf dem siebten Rang und muss um die erneute Europapokal-Teilnahme bangen. Den Turinern waren wegen Bilanzfälschung 15 Punkte abgezogen worden. „Im Fußball hat man noch nie eine Situation gesehen, wie sie Juventus in diesem Jahr erleiden muss“, klagte Allegri, der darauf verwies, dass sein Team ohne den Abzug Tabellenzweiter wäre. „Ich muss den Jungs ein Kompliment machen, wir haben noch große Ziele, die wir erreichen wollen.“
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Napoli | 25 | 21 | 2 | 2 | 58:16 | 65 |
2. Inter | 25 | 16 | 2 | 7 | 46:28 | 50 |
3. Lazio | 25 | 14 | 6 | 5 | 41:19 | 48 |
4. Roma | 25 | 14 | 5 | 6 | 32:21 | 47 |
5. Milan | 25 | 14 | 5 | 6 | 42:32 | 47 |
6. Atalanta | 25 | 12 | 6 | 7 | 42:28 | 42 |
7. Juventus (-15) | 25 | 15 | 5 | 5 | 40:20 | 35 |
8. Bologna | 25 | 10 | 5 | 10 | 31:34 | 35 |
9. Torino | 25 | 9 | 7 | 9 | 27:29 | 34 |
10. Udinese | 25 | 7 | 11 | 7 | 33:30 | 32 |
11. Monza | 25 | 9 | 5 | 11 | 30:35 | 32 |
12. Fiorentina | 25 | 8 | 7 | 10 | 29:31 | 31 |
13. Sassuolo | 25 | 8 | 6 | 11 | 30:37 | 30 |
14. Empoli | 25 | 6 | 10 | 9 | 23:33 | 28 |
15. Lecce | 25 | 6 | 9 | 10 | 24:29 | 27 |
16. Salernitana | 25 | 6 | 7 | 12 | 28:44 | 25 |
17. Spezia | 25 | 4 | 9 | 12 | 21:41 | 21 |
18. Hellas Verona | 25 | 4 | 6 | 15 | 20:37 | 18 |
19. Cremonese | 25 | 1 | 9 | 15 | 21:46 | 12 |
20. Sampdoria | 25 | 2 | 6 | 17 | 11:39 | 12 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)