
Juventus-Trainer Max Allegri stapelt tief. © ANSA / Alessandro Di Marco / X
Juve vor Salernitana-Match: „Ein direktes Duell“
Juventus ist in seiner Vereinsgeschichte oft gefallen und genauso oft wieder aufgestanden. Jetzt haben die Turiner einen Tiefpunkt erreicht, den es so seit dem Calciopoli-Skandal im Jahr 2006 nicht mehr gegeben hat.
06. Februar 2023
Von: cst
15 Punkte Abzug und ein komplett neuer Vereinsvorstand, dazu die sportliche Misere. Juventus hat schon ruhmreichere Zeiten durchgemacht. In der Liga gab es zuletzt eine 1:2-Pleite gegen Monza. Am Dienstag müssen die Turiner nach Salerno, wo es um 20.45 Uhr zum Duell mit Juve-Eigengewächs und Ex-FCS-Profi Hans Nicolussi Caviglia kommt.
Auf der klubeigenen Pressekonferenz im Vorfeld der Partie ließ Juve-Trainer Max Allegri am Dienstag mit einem Sager aufhorchen, der schnell hohe Wellen schlug. „Das Spiel gegen Salernitana ist ein direktes Duell“, so der mehrfache Meistertrainer der Bianconeri. Beim Blick auf die Tabelle wird klar, dass Allegri nicht unrecht hat. Doch im Fußballverständnis der Juventus-Tifosi, war diese Aussage ein Eingeständnis der eigenen Schwäche. Fakt ist, dass der italienische Rekordmeister aktuell gegen den Abstieg aus der Serie A spielt. Nach dem Punktabzug sind Juventus nur noch 23 Punkte geblieben. Gewinnt der Tabellen-16. Salernitana das Duell, ziehen sie an Juventus vorbei. Davide Nicola, der Trainer der Gastgeber, konnte über Allegris Worte dennoch nur schmunzeln: „Juve spielt um den Klassenerhalt? Das ist natürlich alles nur Taktik von Allegri. Aber mir ist das egal.“
Was ist mit dem Superstar los? Paul Pogba fällt weiterhin aus. © ANSA / Alessandro Di Marco
Ein weiteres Mysterium ist Paul Pogba. Der Franzose ist weiterhin nicht fit und wird auch in Salerno fehlen, wie Allegri bestätigte. Zufrieden zeigte sich der Juve-Coach hingegen mit seinen Jungprofis aus dem eigenen Jugendsektor: „Nicolo Fagioli hat sich stark verbessert. Moise Kean möchte ich eigentlich nie draußen lassen und allgemein ist der Nachwuchs sehr stark. Es gibt viele Spieler, die verliehen sind oder in der NextGen-Mannschaft spielen, die künftig eine Rolle bei den Profis spielen können.“Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)