
Oliver Giroud ging in Lecce leer aus und auch für seine Mannschaft war die Reise nach Apulien nicht wirklich von Erfolg gekrönt. © ANSA / ABBONDANZA SCURO LEZZI
Milan stolpert erneut, Napoli freut sich darüber
Einen Tag nach dem fulminanten 5:1-Sieg von Napoli über Juventus dürfen sich die Süditaliener erneut freuen. Der erste Verfolger Milan musste am Samstagabend in Lecce Federn lassen.
14. Januar 2023
Von: cst
Milan musste sich bei Lecce mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Der Rückstand auf Serie-A-Tabellenführer Napoli beträgt nun bereits neun Zähler. Lecce lag durch ein Eigentor von Theo Hernandez (3.) und einen Treffer von Federico Baschirotto (23.) rasch 2:0 voran. Die Mailänder glichen nach Seitenwechsel zwar bis zur 70. Minute durch Rafael Leao (58.) und Davide Calabria aus, mehr war für den amtierenden Meister aber nicht möglich. Zuletzt hatte Milan eine 2-Tore-Führung gegen Roma (2:2) nicht über die Zeit gebracht. In der Coppa Italia schieden die Rossoneri gegen Torino aus.
Im Abendspiel siegte Inter mit 1:0 gegen Hellas Verona. Während die Mailänder punktemäßig zu Juventus aufschlossen (beide haben 37 Punkte), sieht es bei Verona düster aus. Der Traditionsverein steht mit nur 9 Punkten am Abgrund. Punktet Spezia am Sonntag gegen Torino, dann wird sich der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen für Verona noch weiter vergrößern. Bereits jetzt beträgt er 6 Punkte.
Lautaro Martinez bejubelt seinen Führungstreffer. © APA/afp / MIGUEL MEDINA
Am Nachmittag hatte Cremonese gegen Monza verloren. Trainer Massimiliano Alvini musste daraufhin die Koffer packen. Schon am morgigen Sonntag wird mit Davide Ballardini der Nachfolger in Cremona erwartet.Serie A: 18. Spieltag
Cremonese – Monza0:1 Ciurria (8.), 0:2 Caprari (19.), 0:3 Caprari (55.), 1:3 Ciofani (67.), 2:3 Dessers (83.)
Lecce – Milan 2:2
1:0 Eigentor Hernandez (3.), 2:0 Baschirotto (23.), 2:1 Leao (58.), 2:2 Calabria (70.)
Inter – Verona
1:0 Martinez (3.)
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)