
Dieses Bild sah man am Freitagabend nicht nur einmal. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
Napoli meisterlich: Osimhen und Kvaratskhelia demontieren Juve
Genau so festigt man seine Ambitionen auf den Meistertitel. Im Spitzenspiel der Serie A zwischen Napoli und Juventus ließ der Spitzenreiter der „Alten Dame“ überhaupt keine Chance.
13. Januar 2023
Von: tu
Es war ein Torspektakel im „Stadio Diego Armando Maradona“. In einer hochattraktiven Partie bekamen die Zuschauer nicht weniger als sechs Treffer zu sehen. Glücklicherweise für die Heim-Fans, gingen dabei sogar fünf auf das Konto von Napoli. Juventus bekam die Sturmläufe der „Azzurri“ nicht unter Kontrolle und kassierte die erste Pleite nach acht Liga-Siegen in Folge. Gleichzeitig ist die 1:5-Klatsche die höchste Niederlage der „Bianconeri“ der laufenden Serie-A-Saison.
Der Beginn der Partie gehörte klar dem Spitzenreiter. Napoli setzte die „Alte Dame“ durchwegs unter Druck und kam durch die Entdeckung der laufenden Saison Khvicha Kvaratskhelia und Stoß-Stürmer Victor Osimhen immer wieder in vielversprechenden Situationen. Die beiden Stars der Neapolitaner standen auch beim 1:0 im Mittelpunkt. Kvaratskhelia brachte eine Flanke mit einer akrobatischen Glanzleistung auf das Tor, Wojciech Szczesny parierte den ersten Versuch, doch den Abpraller, den Osimhen in das Tor köpfte, konnte der polnische Nationalkeeper nicht mehr halten (14.).
Lufthoheit: Victor Osimhen erzielte gegen Juve 2 Kopfballtreffer. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
Doch da war noch lange nicht Schluss. Angel Di Maria versuchte diesen Rückstand schnell zu bereinigen, knallte den Ball aber unglücklich an das Kreuzeck (20.). Kurz vor der Pause war es jedoch wieder das Napoli Traum-Duo, das erfolgreich war. Diesmal legte Osimhen Kvaratskhelia den Ball auf, der einen Gegenspieler hinter sich ließ und die Kugel in die linke untere Ecke knallte (39.). Juventus hielt sich mit dem Anschlusstreffer von Weltmeister Angel Di Maria zum 1:2 wenige Minuten später aber zwischenzeitlich noch im Spiel. Nach Vorlage von Arkadiusz Milik ließ der Argentinier dem Napoli-Keeper keine Chance (42.).
Der Albtraum der Juve-Abwehr: Khvicha Kvaratskhelia. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
Doch das Schaulaufen von Kvaratskhelia und Co. ging auch in der zweiten Hälfte weiter. Zuerst verwandelte der Verteidiger Amir Rrahmani einen Eckball in die Maschen (55.), dann schnürte Osimhen mit dem 4:1 seinen Doppelpack (65.). Wieder war es ein Kopfballtor und wieder war es Kvaratskhelia, dem hier wie, schon beim 1:0 und 3:1, das Assist zugeschrieben wurde. Die Blamage für Juventus war komplett, als Eljif Elmas sehenswert auf 5:1 erhöhte.
Die „Alte Dame“ musste mit sich machen lassen und fand kein Mittel gegen die quirligen Angreifer von Napoli. 5:1 zu Gunsten des Gastgebers lautete der Schlusstand. Damit erhöhte der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf Verfolger Milan und Juventus auf zehn Punkte. Die Mailänder spielen am Samstag um 18 Uhr gegen Lecce.
Napoli – Juventus 5:1
Tore: 1:0 Osimhen (14.), 2:0 Kvaratskhelia (39.), 2:1 Di Maria (42.), 3:1 Rrahmani (55.), 4:1 Osimhen (65.), 5:1 Elmas (72.)Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Napoli | 18 | 15 | 2 | 1 | 44:14 | 47 |
2. Milan | 18 | 11 | 5 | 2 | 35:20 | 38 |
3. Juventus | 18 | 11 | 4 | 3 | 27:12 | 37 |
4. Inter | 18 | 12 | 1 | 5 | 38:24 | 37 |
5. Lazio | 18 | 10 | 4 | 4 | 31:15 | 34 |
6. Atalanta | 18 | 10 | 4 | 4 | 34:20 | 34 |
7. Roma | 18 | 10 | 4 | 4 | 23:16 | 34 |
8. Udinese | 18 | 6 | 7 | 5 | 26:21 | 25 |
9. Torino | 18 | 6 | 5 | 7 | 18:20 | 23 |
10. Fiorentina | 18 | 6 | 5 | 7 | 21:24 | 23 |
11. Empoli | 18 | 5 | 7 | 6 | 16:22 | 22 |
12. Bologna | 18 | 6 | 4 | 8 | 23:29 | 22 |
13. Monza | 18 | 6 | 3 | 9 | 22:27 | 21 |
14. Lecce | 18 | 4 | 8 | 6 | 18:20 | 20 |
15. Salernitana | 18 | 4 | 6 | 8 | 23:35 | 18 |
16. Spezia | 18 | 4 | 6 | 8 | 17:28 | 18 |
17. Sassuolo | 18 | 4 | 4 | 10 | 17:28 | 16 |
18. Hellas Verona | 18 | 2 | 3 | 13 | 15:31 | 9 |
19. Sampdoria | 18 | 2 | 3 | 13 | 8:31 | 9 |
20. Cremonese | 18 | 0 | 7 | 11 | 13:32 | 7 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)