
Aus in Salerno: Davide Nicola wurde nach dem Heimdebakel gegen Atalanta entlassen. © ANSA / PAOLO MAGNI
Vom Helden zum Buhmann: Nicola in Salerno entlassen
Das erste Serie-A-Tor von Hans Nicolussi Caviglia war für Salernitana deutlich zu wenig. Nach der 2:8-Pleite gegen Atalanta muss Trainer Davide Nicola die Koffer packen. Die Frage ist: Was kommt jetzt?
16. Januar 2023
Von: cst
Die Saison 2016/17 hat Davide Nicola zuletzt als ganze bestritten. Seitdem wurde der Fußballlehrer entweder immer vorzeitig entlassen, oder er hat erst Mitten in der Saison bei einem Klub begonnen. Heuer war ersteres der Fall, denn Nicola hat Salernitana im Vorjahr vor dem Fall in die Serie B bewahrt und durfte deshalb im Sommer weitermachen. Beenden wird er die Spielzeit in Kampanien aber nicht, denn am Montag wurde Nicola entlassen. Das 2:8-Debakel gegen Atalanta war zu viel des Guten.
Wie bei so vielen Trainerentlassungen, stellt sich auch in Salerno die Frage. Und jetzt? Evergreen Beppe Iachini soll ein Kandidat sein, Roberto D’Aversa auch. Möglich ist der Gazzetta dello Sport zufolge eine interne Lösung mit Ex-Trainer Stefano Colantuolo, der aktuell Chef der Jugendabteilung ist. Oder ein Mix, indem Colantuolo die Mannschaft bis zum Kampanien-Derby am Samstag gegen Napoli begleitet und danach ein neuer Trainer übernimmt.
Acht Mal schlug es am Sonntag hinter Salernitana-Keeper Ochoa ein. Hier trifft Atalanta-Youngster Scalvini. © ANSA / PAOLO MAGNI
Sportdirektor Morgan De Sanctis hat viel Arbeit vor sich. Der ehemalige Tormann steht bei den Fans allerdings selbst in der Kritik. Am Montag hing vor dem Sportzentrum von Salernitana ein Banner, in dem die Tifosi seinen Rücktritt und die Wiedereinstellung von Walter Sabatini (er schaffte mit Nicola im Vorjahr das „Wunder“ Klassenerhalt) fordern. Für Nicolussi Caviglia hat sich währenddessen eine neue Welt aufgetan. Vom beschaulichen Fußball-Bozen in das heißblütige Salerno – und jetzt ist auch noch jener Trainer weg, der ihn im Winter unbedingt haben wollte.Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)